Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lÉpiphanie
thick
I. dicht <dichter, am dichtesten> [dɪçt] ΕΠΊΘ
1. dicht:
dicht (ohne Lücken)
dicht (ohne Lücken)
2. dicht μτφ:
dicht (konzentriert)
dicht (effizient)
a full programme [or αμερικ program]
3. dicht (undurchsichtig):
dicht
dicht
dichtes Schweigen μτφ λογοτεχνικό
4. dicht:
dicht Vorhänge
dicht Vorhänge
dicht Rollladen
dicht (luftdicht)
dicht (wasserdicht)
etw dicht machen (versiegeln)
to seal sth
etw dicht machen (luftdicht machen)
nicht mehr dicht sein Fenster
nicht mehr dicht sein Blende
5. dicht μτφ (ausgebucht):
dicht
dicht
6. dicht κατηγορ, αμετάβλ οικ (geschlossen):
dicht
dicht Laden a.
ιδιωτισμοί:
nicht ganz dicht sein μειωτ οικ
to be off one's head μειωτ οικ
II. dicht <dichter, am dichtesten> [dɪçt] ΕΠΊΡΡ
1. dicht:
dicht (ohne Lücken)
dicht (ohne Lücken)
dicht an [o. bei] dicht
dicht an [o. bei] dicht stehen
dicht bebaut
dicht behaart
dicht behaart sein
dicht belaubt sein
dicht besetzt
dicht besetzt
dicht besiedelt [o. bevölkert]
dicht bewaldet
dicht bewaldet
dicht bewölkt
dicht bewölkt
dicht gepackt
dicht gewebt
dicht mit etw δοτ übersät sein
2. dicht μτφ (voll):
dicht gedrängt Zeitplan
dicht gedrängt Zeitplan
3. dicht (undurchlässig):
dicht
dicht halten Schuhe, Verschluss
dicht halten Schuhe, Verschluss
dicht schließen
dicht verhängt
dicht verhängt Fenster
4. dicht (nah):
dicht
dicht auffahren
dicht auffahren
dicht gefolgt von jdm/etw
dicht an etw/jdm
close to sb/sth
dicht hinter jdm/etw
just [or right] behind sb/sth
dicht hinter jdm sein
dicht neben jdm/etw
just [or right] beside sb/sth
dicht neben jdm/etw
just [or right] next to sb/sth
dicht über/unter etw/jdm
dicht über etw αιτ hängen
dicht vor jdm/etw
just [or right] in front of sb/sth
5. dicht (bald):
dicht bevorstehen Gefahr
an etw δοτ dicht dran sein οικ
dicht dran sein, etw zu tun οικ
dicht dran sein, etw zu tun οικ
Καταχώριση OpenDict
dicht ΕΠΊΘ
total dicht sein (betrunken) οικ
total dicht sein (betrunken) οικ
to be totally pissed πολύ οικ!
dicht be·haart ΕΠΊΘ κατηγορ
dicht behaart sein
dicht behaart sein
dicht be·völ·kert ΕΠΊΘ κατηγορ
dicht be·sie·delt ΕΠΊΘ κατηγορ
dicht besiedelt
I. dich·ten1 [ˈdɪçtn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
etw [auf jdn/etw] dichten
to write [or τυπικ compose] poetry [to sb/sth]
II. dich·ten1 [ˈdɪçtn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
dich·ten2 [ˈdɪçtn̩] ΡΉΜΑ μεταβ (dicht machen)
etw [gegen etw αιτ] dichten
to seal sth [against sth]
dicht be·haart, dicht·be·haart ΕΠΊΘ προσδιορ
dicht be·haart ΕΠΊΘ κατηγορ
dicht behaart sein
dicht behaart sein
dicht be·völ·kert, dicht·be·völ·kert ΕΠΊΘ προσδιορ
dicht bevölkert Land, Region:
dicht be·völ·kert ΕΠΊΘ κατηγορ
dicht be·sie·delt, dicht·be·sie·delt ΕΠΊΘ προσδιορ
dicht besiedelt Region, Stadt:
dicht besiedelt
dicht be·sie·delt ΕΠΊΘ κατηγορ
dicht besiedelt
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Buslinienbetrieb mit dicht hintereinanderfahrenden Bussen ΚΥΚΛΟΦ ΡΟΉ, öffentlicher Verkehr
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Präsens
ichdichte
dudichtest
er/sie/esdichtet
wirdichten
ihrdichtet
siedichten
Präteritum
ichdichtete
dudichtetest
er/sie/esdichtete
wirdichteten
ihrdichtetet
siedichteten
Perfekt
ichhabegedichtet
duhastgedichtet
er/sie/eshatgedichtet
wirhabengedichtet
ihrhabtgedichtet
siehabengedichtet
Plusquamperfekt
ichhattegedichtet
duhattestgedichtet
er/sie/eshattegedichtet
wirhattengedichtet
ihrhattetgedichtet
siehattengedichtet
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Der positive Befund Eisenerz veranlasste Hacke zu weiteren erfolgreichen Probegrabungen.
de.wikipedia.org
An vielen Artefakten waren deutlich Hiebspuren von Hacken oder ähnlichen Werkzeugen zu erkennen.
de.wikipedia.org
Bis 1970 wurden hier noch von erfahrenen Blankschmieden Spaten, Hacken und andere Werkzeuge unter einem wasserangetriebenen Schwanzhammer in Handarbeit geschmiedet.
de.wikipedia.org
Größere Geröllgeräte dienten für gröbere Arbeiten, wie Hacken und Spalten oder Zertrümmern.
de.wikipedia.org
Er hatte einen dicken Ranzen auf seinem Rücken, in dem er neben einer Hacke und einem Sieb auch ein silbernes Hämmerchen mitführte.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die Strecke in Deutschland zu sprinten wäre sicherlich kein Problem, aber in China, mit der extrem dichten Luft ist es echt schwer noch genug Sauerstoff zu bekommen.
[...]
www.qianqin.de
[...]
Running this much in Germany wouldn ’ t be a problem, but in Beijing, with the extremely thick air, it ’ s hard to breathe enough oxygen.
[...]
[...]
Im einfachsten Fall, bei Astrophytum myriostigma und Astrophytum ornatum, werden die Staubfäden und Antheren dicht gegen den Stempel gepreßt, so daß ein Zugang für Kleininsekten erschwert ist.
[...]
52145731.de.strato-hosting.eu
[...]
In the simplest case at Astrophytum myriostigma and Astrophytum ornatum the filaments and anthers are pressed thick against the stamp, an access is so aggravated for small insects.
[...]
[...]
Der Circuito Los Cóndores, Teil des Wandernetzes “Huaso Trails”, führt durch dichte Wälder, über wilde Flüsse, vorbei an Seen und vergletscherten Bergen zu aktiven Vulkanen.
www.trekkingchile.com
[...]
The Condor Circuit which forms part of the "Huaso Trails" network leads through thick forests and wild rivers, past lakes, glaciated mountains and active volcanoes.
[...]
Ein dichtes Netz an Schulen und anderen Bildungsinstituten wird ergänzt durch eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung im Bereich sozialer Beratung und Gesundheitsfürsorge.
[...]
www.wfg-wetterau.de
[...]
A thick net at schools and other educational institutes is complemented with an exhaustive care of the population in the area of social consultation and health care.
[...]
[...]
Eine detaillierte Analyse des beobachteten Spektrums zeigte, dass es sich ursprünglich um Gammalinien des radioaktiven Zerfalls von Kobalt handelte, die in dem optisch dichten Mantel mehrfach gestreut wurden, und schließlich in dem Bereich von 20-200 keV nachgewiesen werden konnten.
www.mpa-garching.mpg.de
[...]
A detailed analysis of the observed spectrum proved that the scientists were dealing with gamma-rays of radioactive cobalt decay down-scattered in the optically thick envelope to the 20-200 keV spectral band due to multiple Compton scatterings and recoil effect.