Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Franco-
understand
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. ver·ste·hen <versteht, verstand, verstanden> ΡΉΜΑ μεταβ
1. verstehen (akustisch unterscheiden):
jdn/etw verstehen
to hear [or understand] sb/sth
ich verstehe nicht, was da gesagt wird
I can't make out what's being said
verstehen Sie mich [o. können Sie mich verstehen?]?
can you hear me?
verstehen Sie mich [o. können Sie mich verstehen?]? (Funk)
can you read me?
ich kann Sie nicht [gut] verstehen
I don't understand [very well] what you're saying
2. verstehen (begreifen):
etw verstehen
to understand sth
[ist das] verstanden?
[is that] understood?
[ist das] verstanden?
[do you] understand?
haben Sie das jetzt endlich verstanden?
have you finally got it now?
verstehen, dass/warum/was/wie ...
to understand [that]/why/what/how ...
ich verstehe nicht, wass/warum/wann/wie/ ...
I don't understand what/why/when/how ...
jdm etw zu verstehen geben
to give sb to [or to make sb] understand sth
sie gab ihm ihren Unmut deutlich zu verstehen
she clearly showed him her displeasure
willst du mir damit zu verstehen geben, dass ...?
am I to understand from this that ...?
3. verstehen (sich einfühlen können):
jdn verstehen
to understand sb
versteh mich recht
don't misunderstand me
versteh mich recht
don't get me wrong
jdn falsch verstehen
to misunderstand sb
sich αιτ nicht verstanden fühlen
to feel misunderstood
4. verstehen (mitempfinden können):
etw verstehen
to understand sth
verstehen, dass ...
to understand [or see] [that] ...
5. verstehen (können, beherrschen):
etw verstehen
to understand sth
ich verstehe genügend Französisch, um mich in Paris zu verständigen
I know enough French to make myself understood in Paris
er macht die Arbeit, so gut er es eben versteht
he does the job as well as he can
es verstehen, etw zu tun
to know how to do sth
du verstehst es wirklich meisterhaft, im unpassendsten Moment zu kommen
you're an absolute genius at [or you have an amazing knack of] turning up at the most inconvenient moment
etwas/nichts/viel von etw δοτ verstehen
to know something/nothing/a lot about sth
es mit Kindern/Tieren verstehen
to have a way with children/animals
6. verstehen (auslegen):
etw irgendwie verstehen
to take sth somehow
dieser Satz ist wörtlich zu verstehen
this sentence is to be taken literally
meiner Meinung nach ist diese Textstelle anders zu verstehen
I believe this passage has a different meaning [or interpretation]
wie darf [o. soll] ich das verstehen?
how am I to interpret that?
wie darf [o. soll] ich das verstehen?
what am I supposed to make of that?
darf ich unter dieser Bemerkung verstehen, dass ...?
am I to understand by this remark that ...?
etw als etw αιτ verstehen
to take [or see] sth as sth
etw unter etw δοτ verstehen
to understand sth by [or as] sth
unter diesem schwammigen Begriff kann man vieles verstehen
this woolly concept can be interpreted in a number of ways
II. ver·ste·hen <versteht, verstand, verstanden> ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. verstehen (akzeptieren):
verstehen wir uns?
do we understand each other?
2. verstehen (auskommen):
sich αιτ [gut] mit jdm verstehen
to get on [or along] [well] with sb
sie verstehen sich prächtig
they get along with each other like a house on fire
3. verstehen (beherrschen):
sich αιτ auf etw αιτ verstehen
to be very good [or [an] expert] at sth
4. verstehen (sich einschätzen):
sich αιτ als etw verstehen
to see oneself as [or consider oneself to be] sth
5. verstehen (zu verstehen sein):
alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
all prices are inclusive of VAT
versteht sich! οικ
of course!
das versteht sich von selbst
that goes without saying
6. verstehen τυπικ (einverstanden sein):
sich αιτ zu etw δοτ verstehen
to agree to sth
III. ver·ste·hen <versteht, verstand, verstanden> ΡΉΜΑ αμετάβ
1. verstehen (hören):
verstehen
to understand
2. verstehen (begreifen):
verstehen
to understand
verstehen
to see
sie warf ihm einen verstehenden Blick zu
she gave him a knowing look
wenn ich recht verstehe ...
if I understand correctly ...
ich verstehe
I see
verstehst du?
you know [or see] ?
verstanden?
[do you] understand?
verstanden?
understood?
verstanden?
you got it? οικ
Καταχώριση OpenDict
verstehen ΡΉΜΑ
dass eins plus eins zwei ist, versteht sich von selbst
one plus one equals two, that's a no-brainer αμερικ οικ
Καταχώριση OpenDict
verstehen ΡΉΜΑ
etw verstehen (kapieren)
to gather sth
Ich versteh die Welt nicht mehr!
I just don't get it!
Ich versteh die Welt nicht mehr! Wie konnte das nur passieren?
I can't believe it - how could this ever happen?
irgendwo versteh ich das nicht
somehow I don't understand [that]
etw sinnbildlich verstehen
to understand sth as being [or to be] symbolic
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
the world no longer makes any sense to me
ich versteh die Welt nicht mehr
to twig sth βρετ οικ
etw verstehen
comprehend
verstehen <versteht, verstand, verstanden>
to get on famously
sich αιτ blendend verstehen
Präsens
ichverstehe
duverstehst
er/sie/esversteht
wirverstehen
ihrversteht
sieverstehen
Präteritum
ichverstand
duverstandest / verstandst
er/sie/esverstand
wirverstanden
ihrverstandet
sieverstanden
Perfekt
ichhabeverstanden
duhastverstanden
er/sie/eshatverstanden
wirhabenverstanden
ihrhabtverstanden
siehabenverstanden
Plusquamperfekt
ichhatteverstanden
duhattestverstanden
er/sie/eshatteverstanden
wirhattenverstanden
ihrhattetverstanden
siehattenverstanden
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Musikalisch trafen Welten aus Samt und Sandpapier aufeinander.
de.wikipedia.org
Dank seiner journalistischen Begabung und seines politischen Urteilsvermögens verstand er sich als „leidenschaftlicher Erklärer der bestehenden Welt“.
de.wikipedia.org
So wurde in der westlichen Welt lange Zeit allein der Vaginalverkehr, teilweise nur in bestimmten Stellungen, als „normal“ akzeptiert.
de.wikipedia.org
Die Stadt ist Ziel von Vogelfreunden aus aller Welt, die den alljährlichen Vogelzug beobachten wollen.
de.wikipedia.org
Vor einigen Jahren brachte ein Dschinn, ein arabischer Geist, ein entsetzlich entstelltes Kind zur Welt und versteckte es in einem Fischerdorf.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Auch wenn Sie nicht alles verstehen (können), können sie vom Besuch von Lehrveranstaltungen an der Universität sehr profitieren:
[...]
ling.uni-konstanz.de
[...]
Even if you might not (be able to) understand everything, you may greatly benefit from visiting courses at Constance University:
[...]
[...]
Echte Transparenz ist ein Dialogprozess zwischen Akteuren, die den Wunsch haben, sich zu verstehen.
[...]
www.giz.de
[...]
Authentic transparency is a process of dialogue between actors who have the desire to understand each other.
[...]
[...]
„ Für jemanden wie Sie, die es gut findet, von Fremden überall angefasst zu werden, ist es wahrscheinlich schwer zu verstehen, dass das nicht jedem so geht. “
[...]
www.deutschland-schwarzweiss.de
[...]
“ For someone like you who enjoys being touched by strangers everywhere, it is probably hard to understand that not everyone feels that way. ”
[...]
[...]
„ Wenn wir diese beiden Punkte verwirklichen können, sollte es zum Beispiel möglich sein, komplexe biochemische Moleküle und Reaktionen zu berechnen oder die Thermodynamik und Kinetik katalytischer chemischer Prozesse genauer zu simulieren und besser zu verstehen “, sagt Schwilk.
www.uni-stuttgart.de
[...]
“ If we can realise these two points, it should be possible, for example, to calculate complex biochemical molecules and reactions or to simulate more precisely and better understand thermodynamics and the kinetics of catalytic chemical processes “, said Schwilk.
[...]
Mehr Wissen über die ursächliche Verbindung dieser Komponenten hat großes Potenzial, die Funktionsweise unseres Klimas besser zu verstehen – durch verschiedene Raum/Zeit-Dimensionen des Klimas hindurch und vom Meeresniveau bis in höhere Luftschichten (die mittlere Troposphäre).
[...]
www.geographie.nat.uni-erlangen.de
[...]
More knowledge of the causal link between these components holds great potential to better understand the functioning of our climate system – through different space-time dimensions and from the surface up to higher air layers (the mid troposphere).
[...]