Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

D
arranging something

στο λεξικό PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

Ord·nung <-, -en> [ˈɔrdnʊŋ] ΟΥΣ θηλ

1. Ordnung kein πλ (das Sortieren):

die Ordnung von etw δοτ

2. Ordnung kein πλ (geordneter, ordentlicher Zustand):

Ordnung
order no άρθ, no πλ
das nennst du Ordnung?
bei uns herrscht Ordnung
hier herrscht ja eine schöne Ordnung! ειρων
jdn zur Ordnung anhalten
Ordnung in etw αιτ bringen
etw in Ordnung bringen (aufräumen)
to tidy [or clear] sth up χωριζ
etw in Ordnung bringen (aufräumen)
to sort sth out χωριζ οικ
etw in Ordnung bringen (reparieren)
to fix sth
to sort sth out χωριζ
Ordnung halten
sehr auf Ordnung halten
[jdm] etw in Ordnung halten
to keep sth in order [for sb]
[jdm] etw in Ordnung halten Wohnung etc.
to keep sth tidy [for sb]
Ordnung schaffen, für Ordnung sorgen
to tidy things up χωριζ
Ordnung schaffen, für Ordnung sorgen
to sort things out χωριζ

3. Ordnung kein πλ (Disziplin):

Ordnung
order no άρθ, no πλ
hier herrscht Ordnung
sich αιτ an Ordnung gewöhnen
Ordnung halten Lehrer
Ordnung muss sein!
jdn zur Ordnung rufen

4. Ordnung kein πλ (Routine):

Ordnung
order no άρθ, no πλ
Ordnung

5. Ordnung kein πλ (System von Normen):

Ordnung
rules πλ
der Ordnung gemäß
der Ordnung halber
sich αιτ an eine Ordnung halten
die öffentliche Ordnung

6. Ordnung ΒΙΟΛ, ΧΗΜ:

Ordnung
die Ordnung der Primaten

7. Ordnung kein πλ ΜΕΤΑΦΟΡΈς:

8. Ordnung kein πλ ΜΑΘ:

Ordnung
Ordnung (in der Mengenlehre)

ιδιωτισμοί:

es ist alles in bester [o. schönster] Ordnung
es ist alles in bester [o. schönster] Ordnung
erster Ordnung
er ist ein Snob erster Ordnung
es [ganz] in Ordnung finden, dass ...
er scheint es ganz in Ordnung zu finden, dass ...
es nicht in Ordnung finden, dass ...
geht in Ordnung!
that's all right [or οικ OK]
das geht schon in Ordnung
that'll be OK οικ
Ordnung ist das halbe Leben παροιμ
in Ordnung!
all right! [or OK!] οικ
etw ist mit jdm/etw nicht in Ordnung
there's sth wrong with sb/sth
to turn out all right [or οικ OK]
[wieder] in Ordnung kommen (Gerät)
in Ordnung sein οικ
to be all right [or οικ OK]
das ist in Ordnung!
that's all right [or οικ OK] !
Anne ist in Ordnung
Anne's all right [or οικ OK]
das Auto ist wieder in Ordnung
ich bin jetzt wieder in Ordnung
da ist etwas nicht in Ordnung

Stra·ßen·ver·kehrs-Zu·las·sungs-Ord·nung <-, ohne pl> ΟΥΣ θηλ ΝΟΜ

αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Ordnung θηλ <-, -en>
zweiter Ordnung nach ουσ
öffentliche Ordnung
Ordnung θηλ <-, -en>
to gavel down sb
jdn zur Ordnung rufen
Ordnung θηλ <-, -en>
etw in Ordnung bringen
to neaten sth up [or to neaten up sth]
etw in Ordnung bringen

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

öffentliche Ordnung ΟΥΣ θηλ ΚΡΆΤΟς

öffentliche Ordnung

Markt zweiter Ordnung phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ

αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
öffentliche Ordnung θηλ
Markt zweiter Ordnung αρσ

Ορολογία γεωγραφίας της Ernst Klett Sprachen

Ort mittlerer Ordnung
Ort unterer Ordnung
Ort höherer Ordnung

Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen

Oocyt I. Ordnung
Oocyt II. Ordnung
Spermatocyt II. Ordnung
Spermatocyt I. Ordnung

Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»

Fahrplan (als Ordnung)

PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

[jdm] etw in Ordnung halten Wohnung etc.
to keep sth tidy [for sb]
Ordnung schaffen, für Ordnung sorgen
to tidy things up χωριζ
Ordnung schaffen, für Ordnung sorgen
to sort things out χωριζ

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Er trat für die Durchsetzung der verfassungsmäßig garantierten Pressefreiheit, milde Bestimmungen in der neuen Strafprozessordnung und den Aufbau des württembergischen Eisenbahnwesens ein.
de.wikipedia.org
So steht etwa die Allgemeine Handlungsfreiheit unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßigen Ordnung, kann also auch durch Rechtsverordnung oder Satzung beschränkt werden.
de.wikipedia.org
Freiheitliche demokratische Grundordnung und verfassungsmäßige Ordnung sind zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
Es gibt demnach einen Gegensatz zwischen der sozialen Wirklichkeit und der verfassungsmäßigen Rechtsgleichheit.
de.wikipedia.org
In der vergleichenden Regierungslehre befasste man sich mit der institutionellen Grundlage der verfassungsmäßigen Ordnung, insbesondere der (heute) westlichen Welt.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

[...]
Eine Ästhetik der Komplexität: innerhalb einer Zone des permanenten Übergangs, des ständigen Entgleitens und Vergehens der grafischen Formationen entsteht ein „dynamisches System“, das nicht länger einer Idee von Ordnung und Einfachheit folgt.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
An aesthetics of complexity: a “dynamic system,” which no longer follows the idea of order and simplicity, arises in a zone of permanent transition, within the steady slipping off and passing away of the graphic formations.
[...]
[...]
wir sollten uns rechtzeitig auf unsere Vergänglichkeit und Endlichkeit einstellen, diese zu einem bedeutenden Thema unserer Existenz werden lassen, die Ordnung des Lebens und die Ordnung des Todes zusammenführen, integrieren – ohne dabei in Resignation und Niedergeschlagenheit zu verfallen.
[...]
www.nar.uni-heidelberg.de
[...]
We should prepare ourselves early enough for our transience and finiteness, make this an important matter in our existence, bring together and integrate the order of life and the order of death - without falling into resignation and depression.
[...]
[...]
In sehr dicht gesetzten Schnitten komponiert der Film unendliche Variationen primärer Gegensätze: schwarz gegen weiss, Kreis gegen Quadrat, Ordnung gegen Chaos.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
With very intensive cutting, the film is composed of infinitely varied primary contradictions - black versus white, circle versus square, order versus chaos.
[...]
[...]
Als Bundesunternehmen leiten uns die Prinzipien unserer gesellschaftlichen Ordnung und die Interessen Deutschlands, und wir unterstützen insbesondere die Entwicklungspolitik der Bundesregierung.
[...]
www.giz.de
[...]
As a federally owned enterprise, we are guided by the principles of our social order, act in the interests of Germany and, first and foremost, support the development policy of the German Government.
[...]
[...]
Ihr Hauptschauplatz ist der Raum zwischen zwei Bildern, ihre prägende Ordnung das Weder-Noch zweier ineinandergedachter Positionen.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
Its main place of action is the space between two images, and its defining order is the neither-nor of two positions interlocking.
[...]