Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mépouvante
disturbing
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. stö·ren [ˈʃtø:rən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. stören (beeinträchtigend unterbrechen):
jdn [bei etw δοτ] stören
to disturb [or bother] sb [when he/she is doing sth]
bitte lassen Sie sich nicht stören!
please don't let me disturb you!
entschuldigen Sie, wenn ich Sie störe
I'm sorry to bother you [or if I'm disturbing you]
tut mir leid, wenn ich dich störe, aber könntest du mir sagen, wie spät es ist?
sorry to trouble [or bother] you, but could you tell me the time?
störe mich jetzt nicht!
don't bother [or disturb] me now!
jdn bei der Arbeit stören
to disturb sb at his/her work
2. stören (im Fortgang unterbrechen):
etw [durch etw αιτ] stören
to disrupt sth [by sth/by doing sth]
die Konferenz wurde von einer Gruppe Demonstranten gestört
the meeting was disrupted by a group of demonstrators
3. stören (beeinträchtigen):
etw stören
to disturb sth
ein gutes Verhältnis stören
to spoil a good relationship
jds Pläne stören
to interfere with sb's plans
jds Schlaf stören
to disturb sb's sleep
mein Schlaf wurde durch den Verkehrlärm gestört
my sleep was disturbed by the noise of the traffic
4. stören ΤΕΧΝΟΛ:
den Empfang stören
to interfere with reception
hier ist der Empfang oft gestört
there is often interference [with reception] here
einen Sender stören
to interfere with a transmitter
einen Sender stören (absichtlich)
to jam a transmitter
5. stören (missfallen):
etw stört jdn [an jdm/etw]
sth [about sb/sth] bothers sb
etw stört jdn [an jdm/etw]
sb doesn't like [or dislikes] sth [about sb/sth]
stört es Sie, wenn ich rauche?
do you mind [or does it bother you] if I smoke?
ich würde gern das Fenster aufmachen — stört dich das?
I'd like to open the window — do [or would] you mind?
das stört mich nicht
that doesn't bother me
das stört mich nicht
I don't mind
was mich daran stört ...
what I don't like about it ...
das stört mich an ihm
that's what I don't like about him
hör bitte auf! das stört mich!
please stop! that's annoying me [or getting on my nerves] !
II. stö·ren [ˈʃtø:rən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. stören (unterbrechen, im Weg sein):
stören
to disturb sb/sth
[bitte] nicht stören!
[please] do not disturb!
ich möchte nicht stören
I don't want to be a nuisance
ich möchte nicht stören (in Privatsphäre)
I don't want to intrude
ich will nicht stören, aber ...
I' sorry to disturb [or bother] you, but ...
störe ich?
am I intruding?
wenn ich nicht störe ...
if I'm not in the way [or disturbing you] ...
ich habe sie allein gelassen, ich hatte das Gefühl zu stören
I left them alone, as I felt I was in the way
wenn ich störe, musst du es mir sagen!
if I'm in the way, you must tell me!
2. stören (Belästigung darstellen):
[bei etw δοτ] stören
to be irritating [or annoying] [when sb is doing sth]
[bei etw δοτ] stören Geräusch, Dröhnen, Musik
to be too loud [to do sth [or for doing sth]]
könntest du die Musik etwas leiser machen, das stört bei der Arbeit
could you turn down the music a bit, I can't [or it's too loud to] work
stört es, wenn ich Radio höre?
would it disturb you if listen to the radio?
der Lärm machte sich sehr störend bemerkbar
the noise was very intrusive
etw als störend empfinden
to find sth annoying [or irritating]
ich empfinde seine Anwesenheit als störend
I find his presence annoying [or irritating]
es als störend empfinden, wenn jd etw tut
to find it annoying [or irritating] when sb does sth
es als störend empfinden, wenn jd etw tut
to find sb's doing sth annoying [or irritating]
empfinden Sie es als störend, wenn ich rauche?
do you mind [or does it bother you] if I smoke?
eine störende Begleiterscheinung
a troublesome side-effect
ein störender Besucher
an unwelcome visitor
ein störender Lärm
a disturbing noise
ein störender Umstand
a nuisance
ein störender Umstand
an annoyance
3. stören (unangenehm auffallen):
etw stört
sth spoils the effect
sie hat ein hübsches Gesicht, nur die lange Nase stört ein bisschen
she's got a pretty face, though the long nose spoils the effect a bit
III. stö·ren [ˈʃtø:rən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
sich αιτ an etw δοτ stören
to take exception to sth
ich störe mich an seinem arroganten Gehabe
I take exception to his arrogant demeanour
Sto·ren <-s, -> [ˈʃto:rən] ΟΥΣ αρσ CH
1. Storen (Jalousie):
Storen
venetian blind
2. Storen (Markise):
Storen
awning
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to behave disruptively
stören
to crimp sth αμερικ
etw stören
to mar sth
etw stören
to unsettle the market
das Marktgleichgewicht stören
to disrupt sth (disturb)
etw stören
to disrupt sb's concentration
jds Konzentration stören
to disrupt a meeting/the class
eine Versammlung/den Unterricht stören
to disrupt homeostatic balance
das physiologische Gleichgewicht stören
to hamper sb
jdn stören
butt in
stören
siRNA
kleine, störende RNA
Präsens
ichstöre
dustörst
er/sie/esstört
wirstören
ihrstört
siestören
Präteritum
ichstörte
dustörtest
er/sie/esstörte
wirstörten
ihrstörtet
siestörten
Perfekt
ichhabegestört
duhastgestört
er/sie/eshatgestört
wirhabengestört
ihrhabtgestört
siehabengestört
Plusquamperfekt
ichhattegestört
duhattestgestört
er/sie/eshattegestört
wirhattengestört
ihrhattetgestört
siehattengestört
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Dabei erlebt sie, wie sich ihr Verlobter umbringen möchte, weil das Leben keinen Sinn mehr für ihn hat.
de.wikipedia.org
Und darum habe ich zugegriffen, mögen meine Kollegen über mich schnöden oder nicht.
de.wikipedia.org
Der Pilz mag frische, schwach bis stark mit Basen versorgte, lehmig-tonige Böden, die meist relativ nährstoffarm sind.
de.wikipedia.org
Auf einer Zugfahrt kommen sich die beiden allmählich näher und beginnen sich zu mögen.
de.wikipedia.org
Sie soll danach den Wunsch gehabt haben, „Mögen alle Wesen diese unbeschreibliche Freude erfahren“.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Es handelt sich aber um eine Kunstaus-stellung und außerdem um Musik, ich gehe also hinein und versuche, den Künstler nicht bei der Arbeit und das restliche Publikum nicht beim Genuß zu stören.
[...]
www.kunstradio.at
[...]
However, this is an art exhibition, and moreover it is music, so I go inside and try not to disturb the artist at work or the rest of the public in their enjoyment.
[...]