στο λεξικό PONS
 
  
 I. ob [ɔp] ΣΎΝΔ
1. ob (inwiefern, indirekte Frage):
2. ob (sei es, dass ...):
II. ob [ɔp] ΠΡΌΘ
und [ʊnt] ΣΎΝΔ koordinierend: anschließende Wortstellung wie in einem normalen Aussagesatz
1. und verbindend (dazu):
3. und konzessiv (selbst):
als [als] ΣΎΝΔ
1. als (in dem Moment, da):
2. als nach συγκρ:
3. als τυπικ (wie):
4. als (in Modalsätzen):
5. als (so dass es ausgeschlossen ist):
6. als (zumal):
7. als (in der Eigenschaft von etw):
Oberbürgermeister(in) ΟΥΣ αρσ(θηλ) ΚΡΆΤΟς
Ober·bür·ger·meis·ter (-bür·ger·meis·te·rin) [ˈo:bɐbʏrgɐmaistɐ, -maistɐrɪn] ΟΥΣ αρσ (θηλ)
-  Oberbürgermeister (-bür·ger·meis·te·rin)
-  
-  Oberbürgermeister (-bür·ger·meis·te·rin)
-  
Als-ob-Be·stim·mung [alsˈʔɔp-] ΟΥΣ θηλ ΝΟΜ
Ορολογία γεωγραφίας της Ernst Klett Sprachen
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.
 
  
 