Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Schwächen
venu

I. kommen <kam, gekommen> [ˈkɔmən] ΡΉΜΑ αμετάβ +sein

1. kommen (sich begeben):

ich bin gekommen, um Ihnen zu sagen, dass ...

2. kommen (eintreffen, ankommen) Person, Zug:

3. kommen (herkommen, sich nähern) Person, Fahrzeug:

4. kommen (zurückkehren):

5. kommen (vorbeikommen) Handwerker, Arzt:

6. kommen (besuchen):

7. kommen (gelangen):

8. kommen (teilnehmen):

9. kommen (reichen können):

10. kommen (errechnen):

11. kommen (gebracht werden):

ist Post für mich gekommen?

12. kommen (herannahen) Gewitter, Flut, Frühling:

13. kommen (entstehen, sich bilden) Blüten, Haare, Zahn:

14. kommen (stammen):

15. kommen (austreten) Blut, Urin:

16. kommen (folgen):

[gleich] kommen Pointe:

17. kommen (gesendet, gezeigt werden) Interpret, Hit, Film:

18. kommen (sein, sich ereignen):

19. kommen (einen Platz erhalten):

20. kommen οικ (sich belaufen):

21. kommen (erlangen):

22. kommen (sich verschaffen):

23. kommen (sich erinnern):

24. kommen (Einfall haben):

auf die Idee wäre ich nie gekommen

25. kommen (geraten):

26. kommen (ansprechen):

27. kommen (entfallen):

28. kommen (herausfinden):

29. kommen οικ (behelligen):

30. kommen (verlieren):

31. kommen (herrühren):

32. kommen (Zeit finden):

33. kommen οικ (ähneln):

34. kommen οικ (einen Orgasmus haben):

ιδιωτισμοί:

da kann [o. könnte] ja jeder kommen! οικ
et puis quoi, encore ? οικ
das kommt davon! οικ
voilà ce que c'est de... +infin οικ
komm, komm! οικ
allez ! οικ

II. kommen <kam, gekommen> [ˈkɔmən] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ +sein

et c'est ainsi que +οριστ
comment se fait-il que... ? +οριστ

ιδιωτισμοί:

es kommt immer anders, als man denkt παροιμ

III. kommen <kam, gekommen> [ˈkɔmən] ΡΉΜΑ μεταβ +sein οικ

Kommen <-s; χωρίς πλ> ΟΥΣ ουδ

venue θηλ
arrivée θηλ

ιδιωτισμοί:

Präsens
ichkomme
dukommst
er/sie/eskommt
wirkommen
ihrkommt
siekommen
Präteritum
ichkam
dukamst
er/sie/eskam
wirkamen
ihrkamt
siekamen
Perfekt
ichbingekommen
dubistgekommen
er/sie/esistgekommen
wirsindgekommen
ihrseidgekommen
siesindgekommen
Plusquamperfekt
ichwargekommen
duwarstgekommen
er/sie/eswargekommen
wirwarengekommen
ihrwartgekommen
siewarengekommen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Am Vorabend der Reformation war es in der Volksfrömmigkeit, in der Reliquienverehrung traditionell eine große Rolle spielte, zu immer stärkeren Auswüchsen gekommen.
de.wikipedia.org
Ohne dessen Unterstützung und die anderer Domherren wäre die Stiftung kaum zu Stande gekommen.
de.wikipedia.org
Man sei in den wenigen Tagen sehr weit gekommen, doch hätten sich die Standpunkte der einzelnen Parteien nun festgefahren.
de.wikipedia.org
Schon bei der Schiffstaufe war es zu einem Unglück gekommen; die Zuschauertribüne für die Ehrengäste war zusammengebrochen und mehrere Personen waren ins Wasser gefallen.
de.wikipedia.org
Auch zu Schlägereien sei es in Folge des immensen Alkoholrausches gekommen.
de.wikipedia.org