Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zubereitete
dessus
darauf [ˈdaːraʊf, daˈraʊf] ΕΠΊΡΡ
1. darauf (örtlich):
darauf
2. darauf (danach):
darauf
bald [o. kurz] darauf
darauf folgend
am darauf folgenden Tag, am Tag darauf
im Jahr/am Abend darauf
3. darauf (auf einen Bezugspunkt zurückführend):
sich darauf beziehen
s'appuyer sur le fait que +οριστ
venir du [ou s'expliquer par le] fait que +οριστ
4. darauf (als Reaktion):
darauf sagen, schreiben
darauf sagen, schreiben
5. darauf (auf eine Sache):
darauf
darauf
ich wette darauf, dass
je parie que +οριστ
ein Recht darauf haben
I. auf [aʊf] ΠΡΌΘ +δοτ
1. auf:
2. auf (in, bei):
3. auf (während):
4. auf (für):
II. auf [aʊf] ΠΡΌΘ +αιτ
1. auf:
2. auf (zu):
3. auf (bei Zeitangaben):
4. auf (bei Maß- und Mengenangaben):
5. auf (pro):
6. auf (nach, über):
7. auf (aufgrund, infolge):
8. auf (mittels):
9. auf (in Trinksprüchen):
10. auf (mit Superlativen):
III. auf [aʊf] ΕΠΊΡΡ
1. auf (los):
on y va !
2. auf οικ (setz/setzt auf):
3. auf οικ (offen):
4. auf οικ (aufgestanden):
5. auf (nach oben):
auf und ab fahren Aufzug:
ιδιωτισμοί:
IV. auf [aʊf] ΣΎΝΔ
auf dass τυπικ
souhaitons que +υποτ
Καταχώριση OpenDict
darauf ΕΠΊΡΡ
darauf kommen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
So können am Streckenrand Streckenposten stehen, welche vor einer Gefahr warnen, und kurz darauf taucht ein verunfalltes Fahrzeug am Streckenrand auf.
de.wikipedia.org
Jeder hatte darauf seine eigene Antwort zu finden.
de.wikipedia.org
Die Bezeichnung der „freien Gasse“ wurde bei allen darauf folgenden Änderungen der Straßenverkehrs­ordnung bis heute beibehalten.
de.wikipedia.org
Der dreijährige Bachelorstudiengang der Theologie und Religionswissenschaft ist niederländischsprachig, während der darauf aufbauende zweijährige Masterstudiengang der Theologie und Religionswissenschaft englischsprachig ist.
de.wikipedia.org
Kurz darauf wurde es als diensttauglich eingestuft und als Typ 99 Fallschirmjäger Maschinengewehr an die Truppe ausgegeben.
de.wikipedia.org