Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

предпочтительно
table
Tisch <-[e]s, -e> [tɪʃ] ΟΥΣ αρσ
1. Tisch:
Tisch
table θηλ
2. Tisch (Esstisch in Bezug auf die Mahlzeit):
jdn zu Tisch bitten
etw auf den Tisch bringen
am [o. bei τυπικ] Tisch sitzen
être installé(e) τυπικ
zu Tisch [gehen/sein] τυπικ
nach Tisch τυπικ
ιδιωτισμοί:
am grünen Tisch, vom grünen Tisch aus beurteilen
am grünen Tisch, vom grünen Tisch aus entscheiden
am grünen Tisch, vom grünen Tisch aus sich darstellen
mit etw reinen Tisch machen
runder Tisch
unter den Tisch fallen οικ
vom Tisch sein
sich mit jdm an einen Tisch setzen
jdn unter den Tisch trinken οικ
etw vom Tisch wischen
jdn über den Tisch ziehen οικ
arnaquer qn οικ
auf|tischen [ˈaʊftɪʃən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. auftischen (servieren):
auftischen (Essen)
2. auftischen οικ (erzählen):
jdm etw auftischen
faire gober qc à qn οικ
am grünen Tisch αρσ
am grünen Tisch
Präsens
ichtischeauf
dutischstauf
er/sie/estischtauf
wirtischenauf
ihrtischtauf
sietischenauf
Präteritum
ichtischteauf
dutischtestauf
er/sie/estischteauf
wirtischtenauf
ihrtischtetauf
sietischtenauf
Perfekt
ichhabeaufgetischt
duhastaufgetischt
er/sie/eshataufgetischt
wirhabenaufgetischt
ihrhabtaufgetischt
siehabenaufgetischt
Plusquamperfekt
ichhatteaufgetischt
duhattestaufgetischt
er/sie/eshatteaufgetischt
wirhattenaufgetischt
ihrhattetaufgetischt
siehattenaufgetischt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
nach Tisch τυπικ
am grünen Tisch, vom grünen Tisch aus beurteilen
am [o. bei τυπικ] Tisch sitzen
être installé(e) τυπικ
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Das Material wird dem Leser in Form eines Textzitats ohne Kontext „aufgetischt“; die Interpretation muss der Leser selbst leisten, beziehungsweise er muss sich den interpretierenden Bemerkungen Billerbecks anvertrauen.
de.wikipedia.org
Auch wurde er vom Gefängnisdirektor persönlich betreut, der ihm die Speisen auftischte.
de.wikipedia.org
Inmitten des Raumes ist ein Sushi-Buffet auf dem Körper einer jungen, nackten Frau aufgetischt.
de.wikipedia.org
Die Hausfrau will dem ehemaligen Gefährten warmes Essen auftischen, schickt aber ihre große Stieftochter hinaus.
de.wikipedia.org
Rituelle Gerichte werden zu Beerdigungen, bei den Ahnenriten, zu schamanischen Riten und in Tempeln aufgetischt.
de.wikipedia.org