Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

is’
mettre
I. setzen [ˈzɛtsən] ΡΉΜΑ μεταβ +haben
1. setzen:
setzen (Kind)
setzen (Erwachsene)
2. setzen (tun):
den Hut auf den Kopf setzen
3. setzen (pflanzen):
setzen (Pflanze)
4. setzen (errichten):
setzen (Denkmal, Grabmal, Zaun)
5. setzen (festlegen):
setzen (Frist, Grenze, Termin, Ziel)
sich δοτ ein Ziel setzen
6. setzen (einfügen):
setzen (Namen, Satzzeichen)
7. setzen (wetten):
hundert Euro auf jdn/etw setzen
8. setzen ΤΥΠΟΓΡ:
setzen (Buch, Manuskript)
ιδιωτισμοί:
II. setzen [ˈzɛtsən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα +haben sich setzen
1. setzen:
sich setzen Person, Tier:
sich setzen
sich an den Tisch setzen
sich zu jdm setzen
2. setzen (sich senken):
sich setzen Erdreich, Neubau:
sich setzen
sich setzen
III. setzen [ˈzɛtsən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. setzen +haben a. μτφ (wetten):
auf jdn/etw setzen
miser sur qn/qc
auf Rot setzen
2. setzen +haben o sein (springen):
Καταχώριση OpenDict
setzen ΡΉΜΑ
Ich werde alles daran setzen, ins Ausland umzuziehen παραδ φρ
Präsens
ichsetze
dusetzt
er/sie/essetzt
wirsetzen
ihrsetzt
siesetzen
Präteritum
ichsetzte
dusetztest
er/sie/essetzte
wirsetzten
ihrsetztet
siesetzten
Perfekt
ichhabegesetzt
duhastgesetzt
er/sie/eshatgesetzt
wirhabengesetzt
ihrhabtgesetzt
siehabengesetzt
Plusquamperfekt
ichhattegesetzt
duhattestgesetzt
er/sie/eshattegesetzt
wirhattengesetzt
ihrhattetgesetzt
siehattengesetzt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Erzählung setzt 1962 an und zeigt den jungen Accio als überzeugten Katholiken in der Klosterschule.
de.wikipedia.org
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde, sechs Gemeinden und einer Nationalitätengemeinde zusammen.
de.wikipedia.org
Auch hier handelt es sich um Rahmen, die in die Mauer gesetzt werden und später Fenster aufnehmen.
de.wikipedia.org
Optimale Lagerbedingungen setzen sich immer aus einer Kombination verschiedener Gegebenheiten zusammen, wie der vollständigem Abschluss von Sauerstoff und Licht oder eine extreme und konstante Trockenlagerung.
de.wikipedia.org
In den 2010er Jahren wurde das Gebäude umfassend instand gesetzt.
de.wikipedia.org