I. besser [ˈbɛsɐ] ΕΠΊΘ συγκρ von gut
1. besser (von höherer Qualität):
2. besser (von höherer Qualifikation, Eignung):
3. besser (vernünftiger, angebrachter):
4. besser (sozial höhergestellt):
II. besser [ˈbɛsɐ] ΕΠΊΡΡ συγκρ von gut, wohl
1. besser:
2. besser οικ (lieber):
wohl ΕΠΊΡΡ
1. wohl (gesund, wohlauf):
2. wohl (gut, behaglich):
3. wohl (wahrscheinlich):
4. wohl (durchaus, doch, schon):
5. wohl (zwar):
I. gut <besser, beste> [guːt] ΕΠΊΘ
1. gut (↔ schlecht):
2. gut (lieb):
4. gut (gelungen):
5. gut meist προσδιορ (untadelig):
6. gut (richtig):
7. gut (brauchbar, interessant):
8. gut (leistungsstark, überdurchschnittlich):
10. gut (wirksam, nützlich):
11. gut (reichlich):
12. gut (in Wunschformeln):
ιδιωτισμοί:
II. gut <besser, am besten> [guːt] ΕΠΊΡΡ
bester
bester → beste(r, s)
I. gut <besser, beste> [guːt] ΕΠΊΘ
1. gut (↔ schlecht):
2. gut (lieb):
4. gut (gelungen):
5. gut meist προσδιορ (untadelig):
6. gut (richtig):
7. gut (brauchbar, interessant):
8. gut (leistungsstark, überdurchschnittlich):
10. gut (wirksam, nützlich):
11. gut (reichlich):
12. gut (in Wunschformeln):
ιδιωτισμοί:
II. gut <besser, am besten> [guːt] ΕΠΊΡΡ
I. beste(r, s) [ˈbɛstə, -tɐ, -təs] ΕΠΊΘ υπερθ von gut
1. beste(r, s) προσδιορ:
ιδιωτισμοί:
besiedeln* ΡΉΜΑ μεταβ
| ich | besiedle / besiedele |
|---|---|
| du | besiedelst |
| er/sie/es | besiedelt |
| wir | besiedeln |
| ihr | besiedelt |
| sie | besiedeln |
| ich | besiedelte |
|---|---|
| du | besiedeltest |
| er/sie/es | besiedelte |
| wir | besiedelten |
| ihr | besiedeltet |
| sie | besiedelten |
| ich | habe | besiedelt |
|---|---|---|
| du | hast | besiedelt |
| er/sie/es | hat | besiedelt |
| wir | haben | besiedelt |
| ihr | habt | besiedelt |
| sie | haben | besiedelt |
| ich | hatte | besiedelt |
|---|---|---|
| du | hattest | besiedelt |
| er/sie/es | hatte | besiedelt |
| wir | hatten | besiedelt |
| ihr | hattet | besiedelt |
| sie | hatten | besiedelt |
PONS OpenDict
Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;
Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.