Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Die
la

I. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die

2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die

II. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

die ονομ und αιτ Pl von der¹, die¹ I., das¹

die

I. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
die Stute [da]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]

II. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die

III. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

IV. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, αιτ ενικ

die

V. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ Pl

die

VI. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, αιτ Pl

die

VII. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

I. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

II. der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

III. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, γεν ενικ von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

IV. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin,

der δοτ ενικ von die², I.

V. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

der γεν Pl von die¹, II.

VI. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

VII. der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin,

der δοτ ενικ von die², III.

I. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

1. der:

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

I. das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

I. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
die Stute [da]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]

II. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die

III. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

IV. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, αιτ ενικ

die

V. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ Pl

die

VI. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, αιτ Pl

die

VII. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

I. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die

2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die

II. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

die ονομ und αιτ Pl von der¹, die¹ I., das¹

die

I. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

II. der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

III. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, γεν ενικ von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

IV. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin,

der δοτ ενικ von die², I.

V. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

der γεν Pl von die¹, II.

VI. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

VII. der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin,

der δοτ ενικ von die², III.

I. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

1. der:

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

I. das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

I. das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

I. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

1. der:

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

I. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
die Stute [da]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]

II. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die

III. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

IV. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, αιτ ενικ

die

V. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ Pl

die

VI. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, αιτ Pl

die

VII. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

I. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die

2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die

II. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

die ονομ und αιτ Pl von der¹, die¹ I., das¹

die

I. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

II. der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

III. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, γεν ενικ von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

IV. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin,

der δοτ ενικ von die², I.

V. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

der γεν Pl von die¹, II.

VI. der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

VII. der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin,

der δοτ ενικ von die², III.

I. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
die Stute [da]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]

II. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die

III. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

IV. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin, αιτ ενικ

die

V. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ Pl

die

VI. die2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, αιτ Pl

die

VII. die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

die

I. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die

2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die

II. die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

die ονομ und αιτ Pl von der¹, die¹ I., das¹

die

I. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

1. der:

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV. der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

I. das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III. das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

Liselotte von der Pfalz ΟΥΣ θηλ ΙΣΤΟΡΊΑ

Καταχώριση OpenDict

die Haube ΟΥΣ

die Haube
Καταχώριση OpenDict

St. Vincent und die Grenadinen ΟΥΣ

St. Vincent und die Grenadinen ουδ
Καταχώριση OpenDict

in der Sache

Καταχώριση OpenDict

Wiegen der Hüften ΟΥΣ

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Das Duo Les Paul & Mary Ford zeichnete sich vor allem durch die Verwendung der damals noch neuen Mehrspur-Aufnahmetechnik aus.
de.wikipedia.org
Die Schwimmblase ist unterschiedlich gebaut und kann auch zwischen den Geschlechtern divergieren.
de.wikipedia.org
Die einzelnen Mundarten unterscheiden sich vor allem in der Aussprache sowie im Wortschatz.
de.wikipedia.org
Die vier Flügel sind durch Einbauten in die ursprüngliche Ringmauer entstanden.
de.wikipedia.org
Die Extraktionsmittel umfassen unter anderem: Calciumoxid, Calciumhydroxid, Ammoniak, Kerosin, Salzsäure, Schwefelsäure und Aceton.
de.wikipedia.org