I. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. haben (besitzen, sein Eigen nennen, verfügen über, aufweisen):
2. haben (führen, verkaufen):
3. haben (umfassen):
4. haben ΣΧΟΛ:
5. haben (empfinden, erleben):
6. haben οικ (gefasst haben):
7. haben οικ (verwenden, tragen):
8. haben οικ (leidend sein):
9. haben (ausstehen):
ιδιωτισμοί:
II. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ΡΉΜΑ μεταβ απρόσ DIAL οικ
III. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα οικ
IV. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα απρόσ οικ
V. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ΡΉΜΑ αμετάβ modal
VI. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα
ich | habe |
---|---|
du | hast |
er/sie/es | hat |
wir | haben |
ihr | habt |
sie | haben |
ich | hatte |
---|---|
du | hattest |
er/sie/es | hatte |
wir | hatten |
ihr | hattet |
sie | hatten |
ich | habe | gehabt |
---|---|---|
du | hast | gehabt |
er/sie/es | hat | gehabt |
wir | haben | gehabt |
ihr | habt | gehabt |
sie | haben | gehabt |
ich | hatte | gehabt |
---|---|---|
du | hattest | gehabt |
er/sie/es | hatte | gehabt |
wir | hatten | gehabt |
ihr | hattet | gehabt |
sie | hatten | gehabt |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.