στο λεξικό PONS
I. be·zie·hen* ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. beziehen (mit Bezug versehen):
4. beziehen bes. ΣΤΡΑΤ (einnehmen):
5. beziehen ΟΙΚΟΝ (sich beschaffen):
8. beziehen οικ (bekommen):
II. be·zie·hen* ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
-
- Besitzstandregelung θηλ (eine Vertragsklausel, die sich nur auf zukünftige Gegebenheiten, nicht jedoch auf bereits bestehende bezieht)
Ορολογία γεωγραφίας της Ernst Klett Sprachen
Γλωσσάρι «Κοινωνική ενσωμάτωση και ισότητα δυνατοτήτων» του Γαλλογερμανικού Γραφείου Νέων (OFAJ)
| ich | beziehe |
|---|---|
| du | beziehst |
| er/sie/es | bezieht |
| wir | beziehen |
| ihr | bezieht |
| sie | beziehen |
| ich | bezog |
|---|---|
| du | bezogst |
| er/sie/es | bezog |
| wir | bezogen |
| ihr | bezogt |
| sie | bezogen |
| ich | habe | bezogen |
|---|---|---|
| du | hast | bezogen |
| er/sie/es | hat | bezogen |
| wir | haben | bezogen |
| ihr | habt | bezogen |
| sie | haben | bezogen |
| ich | hatte | bezogen |
|---|---|---|
| du | hattest | bezogen |
| er/sie/es | hatte | bezogen |
| wir | hatten | bezogen |
| ihr | hattet | bezogen |
| sie | hatten | bezogen |
PONS OpenDict
Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;
Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.