Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gefasste
framed
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. fas·sen [ˈfasn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. fassen (ergreifen):
etw fassen
to grasp sth
jds Hand fassen
to take sb's hand
jdn an/bei etw δοτ fassen
to seize sb by sth
jdn am Arm fassen
to seize sb's arm [or sb by the arm]
jdn bei der Hand fassen
to take sb by the hand
etw an etw δοτ fassen
to take hold of sth by sth
2. fassen (festnehmen):
jdn fassen
to apprehend [or seize] [or catch] sb
die Täter konnten bisher nicht gefasst werden
so far the culprits have not been apprehended
3. fassen (zu etw gelangen):
etw fassen
to take sth
einen Entschluss fassen
to make a decision
einen Vorsatz fassen
to make [or come to] a resolution
keinen klaren Gedanken fassen können
not able to think clearly
4. fassen (begreifen):
etw fassen
to comprehend sth
er konnte sein Glück kaum fassen
he could scarcely believe his luck
ich fasse es einfach nicht!
I just don't believe it!
es nicht fassen können[, dass ...]
not to be able to understand [or believe] [that ...]
[das ist] nicht zu fassen!
it's incredible [or unbelievable!]
5. fassen (etw enthalten):
etw fassen
to contain sth
wie viel Liter Öl fasst der Tank?
how many litres of oil does the tank hold?
6. fassen (einfassen):
etw [in etw αιτ] fassen
to mount [or set] sth [in sth]
II. fas·sen [ˈfasn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. fassen (greifen):
fassen
to grip
fassen
to grasp
fassen Zahnrad, Schraube
to bite
die Reifen fassen nicht in dem tiefen Schnee
the tyres won't grip in the deep snow
2. fassen (berühren):
an etw αιτ/in etw αιτ fassen
to touch sth/to feel inside sth
sie fasste in das Loch
she felt inside the hole
3. fassen (schnappen):
fassen von Hund
to bite
fass!
get [or grab] [him/her]!
III. fas·sen [ˈfasn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
sich αιτ fassen
to pull oneself together
sich αιτ kaum mehr fassen können
to scarcely be able to contain oneself
I. ge·fasst, ge·faßtπαλαιότ ΕΠΊΘ
1. gefasst (beherrscht):
gefasst
composed
gefasst
calm
einen gefassten Eindruck machen
to appear calm and collected
2. gefasst (eingestellt):
auf etw αιτ gefasst sein
to be prepared for sth
sich αιτ auf etw αιτ gefasst machen
to prepare oneself for sth
sich αιτ darauf gefasst machen, dass
to be prepared [or ready] for sth
sich αιτ auf etw αιτ gefasst machen können οικ
to be in for it οικ
II. ge·fasst, ge·faßtπαλαιότ ΕΠΊΡΡ
gefasst
calmly
gefasst
with composure
kurz|fas·sen ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
sich αιτ kurzfassen
to be [or make it] brief
den gerichtlichen Konkursbeschluss fassen
to make a receiving order
jdn am [o. beim] Schlafittchen fassen [o. kriegen] [o. packen]
to collar [or grab] [or nab] sb
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
composedly (collectedly)
gefasst
composed (collected)
gefasst
to get prepped
sich αιτ auf etw αιτ gefasst machen
to broaden out a definition/an interpretation
eine Definition/Interpretation allgemeiner fassen
to get a toehold in
Fuß fassen
Präsens
ichfasse
dufasst
er/sie/esfasst
wirfassen
ihrfasst
siefassen
Präteritum
ichfasste
dufasstest
er/sie/esfasste
wirfassten
ihrfasstet
siefassten
Perfekt
ichhabegefasst
duhastgefasst
er/sie/eshatgefasst
wirhabengefasst
ihrhabtgefasst
siehabengefasst
Plusquamperfekt
ichhattegefasst
duhattestgefasst
er/sie/eshattegefasst
wirhattengefasst
ihrhattetgefasst
siehattengefasst
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die englischen Soldaten wurden verfolgt, und es war nur deren Reiterstaffel zu verdanken, dass die Situation nicht noch schlimmer wurde.
de.wikipedia.org
Schlimmer jedoch ist Silber: Es brennt sich in die Haut ein und schwächt einen Vampir immens.
de.wikipedia.org
Bis heute zählt dieses Unglück zu einer der schlimmsten Schiffskatastrophen in der Elbmündung.
de.wikipedia.org
Alles beginnt mit einem kleinen Sturm, doch es wird immer schlimmer und es braut sich ein Unwetter der schlimmsten Art zusammen.
de.wikipedia.org
Nicht wenige Betroffene verdankten der rechtzeitigen Hilfemaßnahme durch die Helfer ihr Leben oder wurden vor schlimmeren Folgeerscheinungen bewahrt.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Und doch gab es ein Bestreben seitens modernistischer Kritiker und Sammler, diese amerikanischen Künstler unter ein Dach zu bringen, sie unter den Begriff des Abstrakten Expressionismus oder gar der New Yorker Schule zu fassen, also ein Markenzeichen zu prägen.
[...]
www.museenkoeln.de
[...]
Be that as it may, there was a desire among modernist critics and collectors to place American artists in one pot, to grasp them with the term Abstract Expressionism or even the New York School, and thus stamp them with a brand name.
[...]
[...]
Vorgestellt werden hybride und grenzüberschreitende Ansätze in Gestaltung und Kunst, die mit gängigen Kategorien oder Gattungszuweisungen nur schwer zu fassen sind.
[...]
maximiliansforum.de
[...]
Hybrid and transgressive approaches in design and art are presented, which can hardly be grasped in common categories or disciplines.
[...]
[...]
In Worte lässt sich das bizarre Regiedebüt der bekannten Schauspielerin Momoi Kaori kaum fassen; seine Absurdität, seine Originalität, sein aberwitziger Humor, selbst seine abgrundtiefe Traurigkeit sind aus grell farbigen Bildern gemacht.
www.arsenal-berlin.de
[...]
Actress Momoi Kaori s bizarre directorial debut can hardly be grasped in words; its absurdity, its originality, its crazy humor, even its profound sadness are all fashioned out of garishly colorful images.
[...]
Wenn wir hier von Performance als einer Wiederholung eines Fotodokuments sprechen, dann setzen wir gerade in jener Verflechtung von Live-Moment, Repräsentation und Reproduktion an, die nicht im Modus des Identischen zu fassen ist, sondern in sich fortwährend entwickelnden Differenzen ihr Spiel treibt.
[...]
foundation.generali.at
[...]
In speaking of performance as the repetition of a photographic document, we home in precisely on the entanglement of live moment, representation, and reproduction that cannot be grasped in the mode of the identical, instead playing out in a continuous unfolding of differences.
[...]
[...]
Die Politisierung der Kunst in diesen Ländern als "Hybridisierung" von Kunst und Politik zu fassen oder von einem "hybriden Widerstand" zu sprechen, erscheint allerdings nicht unproblematisch.
www.republicart.net
[...]
To grasp the politicization of art in these countries as the "hybridization" of art and politics or to speak of a "hybrid resistance", however, is not unproblematic.