στο λεξικό PONS
Dach·glei·chen·fei·er <-, -n> ΟΥΣ θηλ A (Richtfest)
I. aus|glei·chen ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. ausgleichen (glattstellen):
2. ausgleichen (korrigieren):
- etw [durch etw αιτ] ausgleichen
-
3. ausgleichen (wettmachen):
- etw [durch etw αιτ] ausgleichen
-
4. ausgleichen (ausbalancieren):
- etw [durch etw αιτ] ausgleichen
-
II. aus|glei·chen ανώμ ΡΉΜΑ αμετάβ
1. ausgleichen ΑΘΛ:
2. ausgleichen (vermitteln):
To·ten·fei·er <-, -n> ΟΥΣ θηλ
Fa·mi·li·en·fei·er <-, -n> ΟΥΣ θηλ
I. ver·glei·chen* ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. vergleichen (prüfend gegeneinander abwägen):
2. vergleichen (durch etw bezeichnen):
- jdn/etw [mit etw δοτ] vergleichen
-
- jdn/etw [mit etw δοτ] vergleichen
-
I. an|glei·chen ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ (anpassen)
II. an|glei·chen ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα (sich anpassen)
oh·ne·glei·chen [o:nəˈglaiçn̩] ΕΠΊΘ αμετάβλ
1. ohnegleichen (unnachahmlich):
2. ohnegleichen (außergewöhnlich):
ih·res·glei·chen [ˈi:rəsˈglaiçn̩] ΑΝΤΩΝ
1. ihresgleichen ενικ (Leute wie sie (sing f)):
2. ihresgleichen πλ (Leute wie sie (pl)):
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
ausgleichen ΡΉΜΑ μεταβ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
grundstücksgleiche Rechte phrase ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
schleichende Inflation phrase ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
gleiche Ausgangsbedingungen phrase ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
| ich | gleiche | aus |
|---|---|---|
| du | gleichst | aus |
| er/sie/es | gleicht | aus |
| wir | gleichen | aus |
| ihr | gleicht | aus |
| sie | gleichen | aus |
| ich | glich | aus |
|---|---|---|
| du | glichst | aus |
| er/sie/es | glich | aus |
| wir | glichen | aus |
| ihr | glicht | aus |
| sie | glichen | aus |
| ich | habe | ausgeglichen |
|---|---|---|
| du | hast | ausgeglichen |
| er/sie/es | hat | ausgeglichen |
| wir | haben | ausgeglichen |
| ihr | habt | ausgeglichen |
| sie | haben | ausgeglichen |
| ich | hatte | ausgeglichen |
|---|---|---|
| du | hattest | ausgeglichen |
| er/sie/es | hatte | ausgeglichen |
| wir | hatten | ausgeglichen |
| ihr | hattet | ausgeglichen |
| sie | hatten | ausgeglichen |
PONS OpenDict
Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;
Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.