Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lexercice
flown
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
ge·flo·gen [gəˈflo:gn̩] ΡΉΜΑ
geflogen μετ παρακειμ: fliegen
I. flie·gen <fliegt, flog, geflogen> [ˈfli:gn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ +sein
1. fliegen (mit Flügeln):
fliegen
to fly
2. fliegen (im Flugzeug):
[irgendwohin] fliegen
to fly [somewhere]
wann fliegt die nächste Maschine [nach Paris]?
when is the next flight [to Paris]?
3. fliegen αργκ (hinausgeworfen werden):
[aus etw δοτ] fliegen
to get kicked [or οικ chucked] out [of sth]
aus einer Firma fliegen
to get [or be given] the sack [or οικ the boot]
4. fliegen οικ (schnell fallen):
jdm aus etw δοτ/von etw δοτ fliegen
to fall out of/off sb's sth
5. fliegen οικ (fallen):
fliegen
to fall
von der Leiter fliegen
to fall off a ladder
6. fliegen (wehen):
fliegen
to fly
7. fliegen (eilen):
fliegen
to fly
8. fliegen (geworfen werden):
fliegen
to fly
fliegen
to be flung
die Schneebälle flogen wild hin und her
snowballs were flying about all over the place
ιδιωτισμοί:
auf jdn/etw fliegen οικ
to go for sb/sth οικ
ich kann doch nicht fliegen! οικ
I can't fly [or οικ haven't got wings] , you know!
II. flie·gen <fliegt, flog, geflogen> [ˈfli:gn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. fliegen +sein o haben (steuern):
etw fliegen
to fly sth
2. fliegen +haben (befördern):
jdn/etw irgendwohin fliegen
to fly sb/sth somewhere
3. fliegen +sein o haben (zurücklegen):
etw fliegen
to fly sth
wir sind heute eine weite Strecke geflogen
we flew a long way today
I. flie·gen <fliegt, flog, geflogen> [ˈfli:gn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ +sein
1. fliegen (mit Flügeln):
fliegen
to fly
2. fliegen (im Flugzeug):
[irgendwohin] fliegen
to fly [somewhere]
wann fliegt die nächste Maschine [nach Paris]?
when is the next flight [to Paris]?
3. fliegen αργκ (hinausgeworfen werden):
[aus etw δοτ] fliegen
to get kicked [or οικ chucked] out [of sth]
aus einer Firma fliegen
to get [or be given] the sack [or οικ the boot]
4. fliegen οικ (schnell fallen):
jdm aus etw δοτ/von etw δοτ fliegen
to fall out of/off sb's sth
5. fliegen οικ (fallen):
fliegen
to fall
von der Leiter fliegen
to fall off a ladder
6. fliegen (wehen):
fliegen
to fly
7. fliegen (eilen):
fliegen
to fly
8. fliegen (geworfen werden):
fliegen
to fly
fliegen
to be flung
die Schneebälle flogen wild hin und her
snowballs were flying about all over the place
ιδιωτισμοί:
auf jdn/etw fliegen οικ
to go for sb/sth οικ
ich kann doch nicht fliegen! οικ
I can't fly [or οικ haven't got wings] , you know!
II. flie·gen <fliegt, flog, geflogen> [ˈfli:gn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. fliegen +sein o haben (steuern):
etw fliegen
to fly sth
2. fliegen +haben (befördern):
jdn/etw irgendwohin fliegen
to fly sb/sth somewhere
3. fliegen +sein o haben (zurücklegen):
etw fliegen
to fly sth
wir sind heute eine weite Strecke geflogen
we flew a long way today
Καταχώριση OpenDict
fliegen ΡΉΜΑ
durch eine Prüfung fliegen οικ
to flunk an exam
überschallschnell fliegen
to fly supersonic [or at supersonic speed[s]]
mit einem Deltagleiter fliegen
to hang-glide
mit einem Deltagleiter fliegen
to go hang-gliding
mit doppelter Schallgeschwindigkeit fliegen
to fly at twice the speed of sound
mit Überschallgeschwindigkeit fliegen
to fly supersonic [or at supersonic speed[s]]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
hang-glide
Drachen fliegen
heli-skiing
Heli-Skiing ουδ ειδικ ορολ (Skisportart, bei der der Skifahrer mit einem Hubschrauber auf den Berg geflogen wird)
the ostrich is a flightless bird
Strauße können nicht fliegen
fly pollination
Bestäubung durch Fliegen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Allerdings musste man sich nun auch gegen überschallschnelle Kampfflugzeuge und anfliegende Marschflugkörper verteidigen können.
de.wikipedia.org
Diffusoren werden bei schnellfliegenden, insbesondere überschallschnellen Flugzeugen verwendet, um im unmittelbaren Ansaugbereich der Triebwerke einen definierten Gasdruck zu erzielen.
de.wikipedia.org
In der Korona, wahrscheinlich in Verbindung mit dem Heizmechanismus in der unteren Korona, entsteht der Sonnenwind, ein überschallschneller Strom hauptsächlich aus Protonen und Elektronen.
de.wikipedia.org
Deltaflügel werden bei überschallschnellen Flugzeugen eingesetzt, hierzu gehören Jagdflugzeuge und horizontal landende Raumschiffe.
de.wikipedia.org
Dieser ist grundsätzlich spitz, sein Öffnungswinkel ist also kleiner 90°, da ja die Machzahl der Geschwindigkeit des überschallschnell fliegenden Projektils größer als 1 ist.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Off 12,14 Und es wurden der Frau die zwei Flügel des großen Adlers gegeben, damit sie in die Wüste fliege, an ihre Stätte, wo sie ernährt wird eine Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit, fern vom Angesicht der Schlange.
[...]
www.immanuel.at
[...]
Rev 12,14 But the two wings of the great eagle were given to the woman, so that she could fly into the wilderness to her place, where she was nourished for a time and times and half a time, from the presence of the serpent.
[...]
[...]
"Abgesehen von technischen und politischen Gründen, die zur Entscheidung führten, nach Marokko zu fliegen, war der Flug über die Straße von Gibraltar einfach ein magischer Moment und stellt für mich einen der Höhepunkte meiner Karriere als Luftfahrer da", sagte Bertrand Piccard, als das Bodenpersonal das Cockpit öffnete.
www.solarimpulse.com
[...]
“Aside from technical and political reasons behind the decision to fly to Morocco, simply the flight over the Gibraltar straight was a magical moment and represents one of the highlights of my carrier as an aeronaut,” said Bertrand Piccard as the ground crew opened the cockpit.
[...]
Sie triumphiert über ihr Alter Ego, das Eulenwesen, gewinnt das Spiel und fliegt befreit davon.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
She triumphs over her alter ego, the owl-creature, wins the game, and flies away with a sigh of relief.
[...]
[...]
siehe auch "Insekten") und zeichnen sich besonders durch ihren langen Körper und die großen Flügel aus, mit denen sie abrupt wenden, in der Luft stehen bleiben und teilweise sogar rückwärts fliegen können.
de.mimi.hu
[...]
See also "insects") and are characterized by their long bodies and large wings with which they turn abruptly stop in the air and can sometimes even fly backwards.
[...]
Da sich der größte Anteil des Wasserdampfes in der Troposphäre ( in der Arktis bis max. 8 km, in den Tropen bis max. 16 km Höhe ) befindet, wird das Instrument von einem Flugzeug aus betrieben, das in einer Höhe von ca. 10 km fliegt, so daß ein Großteil der Wasserdampfabsorption vermieden wird.
www.iup.uni-bremen.de
[...]
As most of the water vapor is found in the troposphere ( in the Arctic up to 8 km, in the tropics up to 16 km altitude ) the instrument is operated on board of an aircraft flying at an altitude of 10-12 km, such that a major part of the water vapor absorption is avoided.