Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ausreichende
Leitungswasser
Preis-Leis·tungs-Ver·hält·nis <-ses, -se> ΟΥΣ ουδ kein πλ
Um·lei·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ ΜΕΤΑΦΟΡΈς
1. Umleitung (Strecke für umgeleiteten Verkehr):
2. Umleitung kein πλ (das Umleiten):
Zu·lei·tung <-, ohne pl -, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Zuleitung kein πλ τυπικ (das Übermitteln):
forwarding no άρθ, no πλ
2. Zuleitung (zuleitendes Rohr):
Lei·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Leitung kein πλ:
unter der Leitung von jdm ΜΟΥΣ
2. Leitung (leitendes Gremium):
3. Leitung ΤΕΧΝΟΛ (Rohr):
4. Leitung ΗΛΕΚ (Kabel):
5. Leitung ΤΗΛ:
ιδιωτισμοί:
eine lange Leitung haben χιουμ οικ
to be slow to catch on οικ
Öl·lei·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
An·lei·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Anleitung (Gebrauchsanleitung):
unter jds δοτ Anleitung [o. unter der Anleitung von jdm]
2. Anleitung (das Anleiten):
Ab·lei·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Ableitung (Umleitung):
Ableitung Rauch, Flüssigkeit
2. Ableitung ΓΛΩΣΣ, ΦΥΣ ΕΠΙΣΤ:
3. Ableitung ΜΑΘ:
4. Ableitung (Folgerung):
Lei·tungs·wi·der·stand <-(e)s, -stände> ΟΥΣ αρσ ΗΛΕΚ
Lei·tungs·was·ser <-s, ohne pl> ΟΥΣ ουδ
Καταχώριση OpenDict
TV-Zeitung ΟΥΣ
TV-Zeitung θηλ
TV-Zeitung θηλ
Preis-Leistungs-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΕΜΠΌΡ
Preis-Leistungs-Verhältnis ΟΥΣ ουδ
Ableitung ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Leitung ΟΥΣ θηλ ΕΠΙΧΕΙΡΗΣ ΔΟΜ
Leitungsgebühr ΟΥΣ θηλ ΛΟΓΙΣΤ
Leitungsbefugnis ΟΥΣ θηλ ΑΝΘΡ ΔΥΝΑΜ
Begleitung ΟΥΣ θηλ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
Überleitungsrecht ΟΥΣ ουδ ΟΙΚΟΝ ΔΊΚ
Überleitungstabelle ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Überleitungsrechnung ΟΥΣ θηλ ΛΟΓΙΣΤ
Leitungsteam ΟΥΣ ουδ
Ableitung ΟΥΣ θηλ ΜΑΘ
Umleitung ΥΠΟΔΟΜΉ
Regelableitung
Überleitung (Straße)
Überleitung ΥΠΟΔΟΜΉ
Kupfer-Druckleitung
Flüssigkeitsleitung
Nacheinspritzleitung
Saugleitung
Steigleitung
Reparaturanleitung
Druckleitung
Montageanleitung
Saugsammelleitung
Kupfer-Flüssigkeitsleitung
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
In der Analysis wird dieselbe Konvention bei der Definition der Ableitung verwendet.
de.wikipedia.org
Als einfache Wörter, die eine feste Bedeutung haben, als Zusammensetzungen aus zwei oder mehreren Wörtern oder Ableitungen von Begriffen.
de.wikipedia.org
Für die Worttrennung am Zeilenende lautet die Hauptregel: Man trennt nach Sprechsilben, d. h. nach der Aussprache, nicht nach der Ableitung.
de.wikipedia.org
Den Vorgang des Erbens nennt man meist Ableitung oder Spezialisierung, die Umkehrung hiervon Generalisierung, was ein vorwiegend auf die Modellebene beschränkter Begriff ist.
de.wikipedia.org
Dazu bildet man den euklidischen Betrag des Kreuzprodukts der sechs partiellen Ableitungen der Oberflächenparametrisierung und integriert dies nach und.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Leitungs- und Lehrpersonal ist vertraut mit Methoden der Bedarfserhebung und mit der Kursentwicklung;
[...]
www.giz.de
[...]
Management and teaching staff are familiar with methods of needs assessment and course development.
[...]
[...]
Dr. Mühlbauer Abteilung I Studien- und Leitungs- angelegenheiten Leiterin:
[...]
www.uni-regensburg.de
[...]
Dr. Mühlbauer Administrative Department I Academic and Management Affairs Head:
[...]
[...]
Diese konnten durch die Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen auf politischer Ebene und capacity building auf der Leitungs- und Ausbilderebene in den Zentren selbst gesichert werden
[...]
www.giz.de
[...]
This was achieved by creating conducive framework conditions at a political level and building capacity at management and trainer level in the centres themselves
[...]