Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

überlegs
considerations
στο λεξικό PONS
I. über·le·gen*1 <legt über, legte über, übergelegtüberlegt, überlegte, überlegt> [y:bɐˈle:gn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
[sich δοτ] überlegen, dass ...
II. über·le·gen*1 <legt über, legte über, übergelegtüberlegt, überlegte, überlegt> [y:bɐˈle:gn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
sich δοτ etw überlegen
sich δοτ etw überlegen
on second thoughts [or αμερικ also thought]
come [or βρετ coming] to think about it
sich δοτ etw hin und her überlegen μτφ
über|le·gen2 <legt über, legte über, übergelegtüberlegt, überlegte, überlegt> [ˈy:bɐle:gn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
jdm etw überlegen eine Decke
to put [or lay] sth over sb
sich δοτ etw überlegen
to put on sth χωριζ
I. über·le·gen3 <legt über, legte über, übergelegtüberlegt, überlegte, überlegt> [y:bɐˈle:gn̩] ΕΠΊΘ
1. überlegen (jdn weit übertreffend):
jdm [auf etw δοτ/in etw δοτ] überlegen sein
to be superior to sb [in sth]
jdm [auf etw δοτ/in etw δοτ] überlegen sein
to be sb's superior [in sth]
2. überlegen (herablassend):
supercilious μειωτ
II. über·le·gen3 <legt über, legte über, übergelegtüberlegt, überlegte, überlegt> [y:bɐˈle:gn̩] ΕΠΊΡΡ
1. überlegen (mit großem Vorsprung):
2. überlegen (herablassend):
superciliously μειωτ
I. über·legt [y:bɐˈle:kt] ΕΠΊΘ
II. über·legt [y:bɐˈle:kt] ΕΠΊΡΡ
I. un·über·legt [ˈʊnʔy:bɐle:kt] ΕΠΊΘ
II. un·über·legt [ˈʊnʔy:bɐle:kt] ΕΠΊΡΡ
wohl·über·legt, wohl über·legt ΕΠΊΘ
Un·über·legt·heit <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Unüberlegtheit kein πλ (unüberlegte Art):
2. Unüberlegtheit kein πλ (Übereiltheit):
3. Unüberlegtheit (unüberlegte Äußerung):
4. Unüberlegtheit (unüberlegte Handlung):
Über·le·gung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Überlegung kein πλ (das Überlegen):
consideration no πλ, no αόρ άρθ
thought no πλ, no αόρ άρθ
2. Überlegung πλ:
Überlegungen [zu etw δοτ] anstellen
to think [about sth]
Überlegungen [zu etw δοτ] anstellen
to consider [sth]
Überlegungen [zu etw δοτ] anstellen
Über·le·gen·heit <-> ΟΥΣ θηλ kein πλ
1. Überlegenheit (überlegener Status):
2. Überlegenheit (Herablassung):
superiority no πλ
superciliousness no πλ μειωτ
Καταχώριση OpenDict
unüberlegt ΕΠΊΘ
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
Arbitrageüberlegung ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
überlegen3 ΕΠΊΘ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
unterlegt ΕΠΊΘ ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Γλωσσάρι «Κοινωνική ενσωμάτωση και ισότητα δυνατοτήτων» του Γαλλογερμανικού Γραφείου Νέων (OFAJ)
Überleben ΟΥΣ ουδ
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
Budgetüberlegung ΥΠΟΔΟΜΉ, öffentlicher Verkehr, ΑΞΙΟΛΌΓ
Verlegung (einer Straße)
Verlegung ΥΠΟΔΟΜΉ
Präsens
ichüberlege
duüberlegst
er/sie/esüberlegt
wirüberlegen
ihrüberlegt
sieüberlegen
Präteritum
ichüberlegte
duüberlegtest
er/sie/esüberlegte
wirüberlegten
ihrüberlegtet
sieüberlegten
Perfekt
ichhabeüberlegt
duhastüberlegt
er/sie/eshatüberlegt
wirhabenüberlegt
ihrhabtüberlegt
siehabenüberlegt
Plusquamperfekt
ichhatteüberlegt
duhattestüberlegt
er/sie/eshatteüberlegt
wirhattenüberlegt
ihrhattetüberlegt
siehattenüberlegt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Anfänglich hemmten Leichtsinn und Unüberlegtheit seine Karriere, dieses änderte sich jedoch im Laufe der Zeit.
de.wikipedia.org
Er überlegt, ob es möglich ist, dass er noch immer verletzt in seinem Wagen liegt und alles nur Einbildung ist.
de.wikipedia.org
Der Lightweight war in Fahreigenschaften und Straßenlage überlegen.
de.wikipedia.org
Sie sehen den perfekten Mord als eine intellektuelle Herausforderung, eine Art Kunst, als Beweis dafür, sie seien den gewöhnlichen Menschen überlegen.
de.wikipedia.org
Sie sollen sich ständig überlegen, ob die Handlungsweise ihrer Figur auch ihrem (sozialen) Verantwortungsgefühl entspricht.
de.wikipedia.org