Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gelassener
serein
I. gelassen [gəˈlasən] ΡΉΜΑ
gelassen μετ παρακειμ von lassen
II. gelassen [gəˈlasən] ΕΠΊΘ
III. gelassen [gəˈlasən] ΕΠΊΡΡ
I. lassen <lässt, ließ, gelassen [o. nach einem Infinitiv lassen]> [ˈlasən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. lassen (unterlassen):
2. lassen (zurücklassen):
[laisser] planter qn μτφ οικ
3. lassen (zugestehen):
4. lassen (zu gehen gestatten):
5. lassen (in einem Zustand belassen):
alles so lassen, wie es ist Polizei, Zeuge:
6. lassen (nicht stören):
jdn lassen
7. lassen (nicht anrühren):
stehen lassen (stehen lassen) (Essen, Getränk)
8. lassen (gewähren lassen):
jdn lassen
9. lassen (gelangen lassen):
ιδιωτισμοί:
jdn hängen lassen οικ
laisser tomber qn οικ
einen lassen οικ
en lâcher un οικ
II. lassen <lässt, ließ, lassen> [ˈlasən] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα modal
1. lassen (dulden, zulassen):
2. lassen (veranlassen):
jdn etw wissen lassen
sich δοτ etw schicken lassen
3. lassen (als Ausdruck der Möglichkeit):
4. lassen (als Ausdruck einer Aufforderung):
ιδιωτισμοί:
III. lassen <lässt, ließ, gelassen> [ˈlasən] ΡΉΜΑ αμετάβ
von jdm/etw lassen
renoncer à qn/qc
I. lassen <lässt, ließ, gelassen [o. nach einem Infinitiv lassen]> [ˈlasən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. lassen (unterlassen):
2. lassen (zurücklassen):
[laisser] planter qn μτφ οικ
3. lassen (zugestehen):
4. lassen (zu gehen gestatten):
5. lassen (in einem Zustand belassen):
alles so lassen, wie es ist Polizei, Zeuge:
6. lassen (nicht stören):
jdn lassen
7. lassen (nicht anrühren):
stehen lassen (stehen lassen) (Essen, Getränk)
8. lassen (gewähren lassen):
jdn lassen
9. lassen (gelangen lassen):
ιδιωτισμοί:
jdn hängen lassen οικ
laisser tomber qn οικ
einen lassen οικ
en lâcher un οικ
II. lassen <lässt, ließ, lassen> [ˈlasən] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα modal
1. lassen (dulden, zulassen):
2. lassen (veranlassen):
jdn etw wissen lassen
sich δοτ etw schicken lassen
3. lassen (als Ausdruck der Möglichkeit):
4. lassen (als Ausdruck einer Aufforderung):
ιδιωτισμοί:
III. lassen <lässt, ließ, gelassen> [ˈlasən] ΡΉΜΑ αμετάβ
von jdm/etw lassen
renoncer à qn/qc
Präsens
ichlasse
dulässt
er/sie/eslässt
wirlassen
ihrlasst
sielassen
Präteritum
ichließ
duließt / τυπικ ließest
er/sie/esließ
wirließen
ihrließt
sieließen
Perfekt
ichhabegelassen
duhastgelassen
er/sie/eshatgelassen
wirhabengelassen
ihrhabtgelassen
siehabengelassen
Plusquamperfekt
ichhattegelassen
duhattestgelassen
er/sie/eshattegelassen
wirhattengelassen
ihrhattetgelassen
siehattengelassen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
So wird ein Grab von der Friedhofsgärtnerei winterfest gemacht, indem lediglich winterharte Pflanzen stehen gelassen und entstandene freie Stellen mit Tannenzweigen abgedeckt werden.
de.wikipedia.org
Während des Völkermordes an den Jesiden 2014 wurden die Jesiden von den kurdischen Peschmerga im Stich gelassen.
de.wikipedia.org
Häufig ließ sich der Badegast danach das Haar waschen und eine Rasur vornehmen, zum Schluss wurde auf Wunsch noch geschröpft oder zur Ader gelassen.
de.wikipedia.org
Folglich wurden die Frauen der Arbeiterklasse, die Farbigen und die Immigrantinnen im Wettlauf zur Erreichung des feministischen Modells im Stich gelassen.
de.wikipedia.org
Während der Großteil der Bevölkerung der Besetzung wenigstens gelassen entgegensah, brach für die Jugendlichen die ideelle Basis ihres bisherigen Lebens weg.
de.wikipedia.org