στο λεξικό PONS
Be·triebs·an·la·ge <-, -n> ΟΥΣ θηλ meist πλ
Sach·an·la·gen ΟΥΣ πλ ΧΡΗΜΑΤΟΠ
ver·an·la·gen* [fɛɐ̯ˈʔanla:gn̩] ΡΉΜΑ μεταβ ΧΡΗΜΑΤΟΠ (steuerlich einschätzen)
Bahn·an·la·gen ΟΥΣ πλ
Fer·ti·gungs·an·la·gen ΟΥΣ πλ
Ha·fen·an·la·gen ΟΥΣ πλ
Be·triebs·an·ge·hö·ri·ge(r) <-n, -n; -n, -n> ΟΥΣ θηλ(αρσ) κλιν τύπος wie επίθ
Be·triebs·frem·de(r) ΟΥΣ θηλ(αρσ)
Be·triebs·lei·ter(in) <-s, -; -, -nen> ΟΥΣ αρσ(θηλ)
- Betriebsleiter(in)
-
Be·triebs·wirt(in) <-(e)s, -e; -, -nen> ΟΥΣ αρσ(θηλ) ΟΙΚΟΝ
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
Sachanlagen ΟΥΣ θηλ ΛΟΓΙΣΤ
Zwei-Anlagen-Fall ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Betriebsausgaben ΟΥΣ πλ ΛΟΓΙΣΤ
Betriebsausstattung ΟΥΣ θηλ ΛΟΓΙΣΤ
Betriebsrat ΟΥΣ αρσ ΑΝΘΡ ΔΥΝΑΜ
Betriebsergebnis ΟΥΣ ουδ ΛΟΓΙΣΤ
Betriebskonto ΟΥΣ ουδ ΛΟΓΙΣΤ
Betriebserfolg ΟΥΣ αρσ ΛΟΓΙΣΤ
Betriebsmittelkredit ΟΥΣ αρσ ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
Verkehrsanlagen ΧΩΡΟΤΑΞΊΑ, ΥΠΟΔΟΜΉ
Betriebsablauf (ÖPNV)
- Betriebsablauf ΔΗΜ ΣΥΓΚ
-
- Betriebsablauf ΔΗΜ ΣΥΓΚ
-
Betriebsart
Betriebsleitzentrale ΥΠΟΔΟΜΉ
Betriebsleitsystem ΕΠΙΚΟΙΝ
Betriebswirtschaft ΑΞΙΟΛΌΓ
Betriebsbedingungen
Λεξιλόγιο τεχνολογίας ψύξης της GEA
Betriebsstrom
Betriebsbedingung
Betriebsdruck
Betriebsstunde
Betriebsüberdruck
maximaler Betriebsdruck
Kühlturmbetrieb
Verbundbetrieb
Volllastbetrieb
Teillastbetrieb
| ich | veranlage |
|---|---|
| du | veranlagst |
| er/sie/es | veranlagt |
| wir | veranlagen |
| ihr | veranlagt |
| sie | veranlagen |
| ich | veranlagte |
|---|---|
| du | veranlagtest |
| er/sie/es | veranlagte |
| wir | veranlagten |
| ihr | veranlagtet |
| sie | veranlagten |
| ich | habe | veranlagt |
|---|---|---|
| du | hast | veranlagt |
| er/sie/es | hat | veranlagt |
| wir | haben | veranlagt |
| ihr | habt | veranlagt |
| sie | haben | veranlagt |
| ich | hatte | veranlagt |
|---|---|---|
| du | hattest | veranlagt |
| er/sie/es | hatte | veranlagt |
| wir | hatten | veranlagt |
| ihr | hattet | veranlagt |
| sie | hatten | veranlagt |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.