Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sträuben
to resist [something]
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. sträu·ben [ˈʃtrɔybn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. sträuben (sich widersetzen):

sich αιτ [gegen etw αιτ] sträuben
to resist [sth]
sich αιτ gegen einen Plan sträuben

2. sträuben (sich aufrichten):

sich αιτ sträuben

II. sträu·ben [ˈʃtrɔybn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

etw sträuben
to raise [or ruffle] sth [up]

Haar <-[e]s, -e> [ha:ɐ̯] ΟΥΣ ουδ

1. Haar (einzelnes Körperhaar):

2. Haar ενικ o. πλ (gesamtes Kopfhaar):

hair no πλ, no αόρ άρθ
to go grey βρετ [or bes. αμερικ gray]

ιδιωτισμοί:

sich δοτ die Haare ausraufen οικ
jdm stehen die Haare zu Berge οικ
sich δοτ [über etw αιτ] in die Haare geraten [o. οικ kriegen]
to pick [or pull] sb/sth to pieces
jdm die Haare vom Kopf fressen οικ
to eat sb out of house and home οικ
jdm kein Haar krümmen οικ
sich δοτ [wegen einer S. γεν] in den Haaren liegen οικ
da sträuben sich einem ja die Haare! οικ
um ein [o. ums] Haar
jdm sträuben sich die Nackenhaare οικ
da sträuben sich einem ja die Haare! οικ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
sich αιτ davor sträuben, etw zu tun
sich αιτ sträuben
sich αιτ dagegen sträuben, etw zu tun
sich αιτ gegen eine Teilnahme an etw δοτ sträuben
Präsens
ichsträubemich
dusträubstdich
er/sie/essträubtsich
wirsträubenuns
ihrsträubteuch
siesträubensich
Präteritum
ichsträubtemich
dusträubtestdich
er/sie/essträubtesich
wirsträubtenuns
ihrsträubteteuch
siesträubtensich
Perfekt
ichhabemichgesträubt
duhastdichgesträubt
er/sie/eshatsichgesträubt
wirhabenunsgesträubt
ihrhabteuchgesträubt
siehabensichgesträubt
Plusquamperfekt
ichhattemichgesträubt
duhattestdichgesträubt
er/sie/eshattesichgesträubt
wirhattenunsgesträubt
ihrhatteteuchgesträubt
siehattensichgesträubt

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

sich αιτ [gegen etw αιτ] sträuben
to resist [sth]
sich αιτ gegen einen Plan sträuben
sich αιτ sträuben
jdm sträuben sich die Nackenhaare οικ

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Kinderlose Verwandte halten sich an die Vorgaben der anrufenden Eltern: die meisten schenken willig und besonders großzügig, doch einzelne sträuben sich und bringen ein nicht abgestimmtes Geschenk.
de.wikipedia.org
Trotzdem blieb die Band aktiv und sträubt sich mit der Zeit zu gehen und kommerzielle Musik zu machen.
de.wikipedia.org
Als er sie in die Arme nimmt, sträubt sie sich anfangs noch etwas, schmilzt aber bald dahin.
de.wikipedia.org
Sie versuchen die Mutter zu überzeugen, mit dem Pickup aufzubrechen, allerdings sträubt sich diese, ihren Ehemann im Stich zu lassen.
de.wikipedia.org
Zu Beginn nimmt der Hahn die Imponierstellung ein, sträubt die Halsfedern und fächert mehrmals die Steuerfedern, was ein etwa 10 Meter hörbares Federrasseln erzeugt.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Diese Häftlinge sträubten sich oft dagegen und schrien.“
[...]
www.wollheim-memorial.de
[...]
These prisoners often resisted and screamed.”
[...]
[...]
Jürgen Trabant, Professor für Europäische Mehrsprachigkeit an der englischsprachigen Jacobs University Bremen, setzt sich an seiner Hochschule dafür ein, dass alle ausländischen Studierenden zusätzlich zum Englischen Deutsch lernen, doch die Naturwissenschaftler sträuben sich dagegen.
[...]
www.goethe.de
[...]
Jürgen Trabant, Professor of European Plurilingualism at the English-language Jacobs University of Bremen, advocates that all foreign students at his university learn German as well as English, but the natural scientists are resisting.
[...]
[...]
Dennoch sträuben sich viele gegen die Digitalisierung und halten ihren Vinylschallplatten die Treue.
[...]
www.hkw.de
[...]
Yet many of them are stubbornly resisting digitalisation and remaining true to vinyl.
[...]
[...]
Wenn sich Ihr Kind ängstlich ist und sich gegen ein Bad in der Wanne sträubt, versuchen Sie, es langsam ans Wasser zu gewöhnen, aber drängen Sie es nicht.
www.hirslanden.ch
[...]
If your baby is afraid of or resists having a bath, try to introduce him or her gradually to water, but never force him or her.
[...]
Das Universum dehnt sich aus – das akzeptierte schliesslich auch Albert Einstein, der sich jahrelang dagegen gesträubt hatte.
[...]
www.ethlife.ethz.ch
[...]
The universe is expanding – that was finally accepted even by Albert Einstein, who had resisted it for years.
[...]