Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Lieut.
to lay out something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
aus|le·gen ΡΉΜΑ μεταβ
1. auslegen:
etw auslegen (ausbreiten)
to lay out sth χωριζ
etw auslegen (verlegen)
to put down sth
2. auslegen (bedecken):
etw [mit etw δοτ] auslegen
to cover sth [with sth]
etw [mit etw δοτ] auslegen (auskleiden)
to line sth with sth
etw [mit etw δοτ] auslegen (mit Einlegearbeit)
to inlay sth with sth
to lay down χωριζ a rug/carpet
eine Straße mit etw δοτ auslegen
3. auslegen (erklären):
jdm etw auslegen
to explain sth to sb
4. auslegen (deuten):
etw auslegen
etw richtig/falsch auslegen
etw richtig/falsch auslegen
einen Witz übel auslegen
5. auslegen (leihen):
jdm etw auslegen
to lend sb sth
jdm etw auslegen
to lend sth to sb
6. auslegen ΤΕΧΝΟΛ (konzipieren, vorsehen):
etw [für etw αιτ] auslegen
to design sth [for sth]
für etw αιτ ausgelegt sein
etw für etw αιτ auslegen
to design sth for sth
auf etw αιτ ausgelegt sein
7. auslegen ΜΑΓΕΙΡ → ausfuttern
aus|fut·tern ΡΉΜΑ μεταβ ΜΑΓΕΙΡ
etw mit Teppichboden auslegen
etw mit Fliesen auslegen
to tile sth
einen Köder auslegen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to misconstrue sth as sth
etw mit Mosaiksteinen auslegen [o. ειδικ ορολ tessellieren]
Präsens
ichlegeaus
dulegstaus
er/sie/eslegtaus
wirlegenaus
ihrlegtaus
sielegenaus
Präteritum
ichlegteaus
dulegtestaus
er/sie/eslegteaus
wirlegtenaus
ihrlegtetaus
sielegtenaus
Perfekt
ichhabeausgelegt
duhastausgelegt
er/sie/eshatausgelegt
wirhabenausgelegt
ihrhabtausgelegt
siehabenausgelegt
Plusquamperfekt
ichhatteausgelegt
duhattestausgelegt
er/sie/eshatteausgelegt
wirhattenausgelegt
ihrhattetausgelegt
siehattenausgelegt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Das einfache Sortieren ermöglicht es auch, immer die passenden Köder griffbereit zu haben, je nach Tiefe und Art des Gewässers, Fischart und Methode.
de.wikipedia.org
Durch das Variieren der Entfernung des Schwimmers zum beköderten Angelhaken lässt sich leicht einstellen, ob der Köder im Freiwasser, über Grund schwebend oder auf dem Grund liegend angeboten wird.
de.wikipedia.org
Als Köder dient meist Hühnerfleisch, aber auch das Fleisch von Kröten, Fischen und Schwein.
de.wikipedia.org
Die für die Erstbeschreibung gefangenen und gefilmten Fische wurden von einem Köder angezogen und fraßen Flohkrebse, die ebenfalls vom Köder angezogen wurden.
de.wikipedia.org
In Form von Ködern, die den Nagern in Köderboxen präsentiert werden, wird Flocoumafen von den Ratten gefressen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Auf einer Waldwiese am Fluss legt meine Oma eine Zeitung aus: gekochte Eier, Salz, leicht gesalzene Gurken und Libellen in der flirrenden Luft.«
[...]
www.artbooksheidelberg.de
[...]
In a forest glade near the river my grandmother lays out some newspaper: boiled eggs, salt, slightly salty pickles, and dragonflies in the shimmering air.«
[...]
[...]
Auf dem Boden wird das Vlies ausgelegt, darüber kann man Erde geben, dann kommen schlussendlich die Pflanzen.
[...]
de.mimi.hu
[...]
On the floor is laid out, the web, it can give ground, then come finally the plant n.
[...]
[...]
In der City Pension erwarten Sie sowohl Zimmer im westlichen Stil mit westlichen Betten als auch Zimmer im japanischen Stil mit traditionellen Tatamiböden und komfortablen japanischen Futonbetten, die nachts ausgelegt werden.
[...]
city-pension-tommy-rich-inn-kyoto.kyotohotelsjapan.net
[...]
The City Pension has Western-style rooms with beds, and Japanese-style rooms with traditional tatami flooring and comfortable Japanese futon bedding laid out at night.
[...]
[...]
Im 14. und 15. Jahrhundert wurden einige Katenstellen neu ausgelegt.
[...]
www.kreis-segeberg.city-map.de
[...]
Some new cottage places were laid out in the 14th and 15th century.
[...]
[...]
Die ursprüngliche, rund 40 m lange Produktionsanlage war für Standardprodukte ausgelegt, hatte zwei Beschichtungsstufen und arbeitete mit einer Geschwindigkeit von maximal 6 m/min.
[...]
www.olbrich.de
[...]
The original approximately 40 m long production facility was laid out for standard products, had two coating levels and worked at a speed of 6 m/min maximum.
[...]