Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

绒绣工人
to argue [with somebody]
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

ar·gu·men·tie·ren* ΡΉΜΑ αμετάβ

[mit jdm] argumentieren
mit etw δοτ argumentieren
sachbezogen argumentieren/jdn sachbezogen befragen
spitzfindig argumentieren/auslegen [o. interpretieren]
überzeugend argumentieren
überzeugend argumentieren
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
schlüssig für etw αιτ argumentieren
logisch argumentieren
irrational argumentieren
sachlich [o. nüchtern] argumentieren
argumentieren
für etw αιτ argumentieren
Präsens
ichargumentiere
duargumentierst
er/sie/esargumentiert
wirargumentieren
ihrargumentiert
sieargumentieren
Präteritum
ichargumentierte
duargumentiertest
er/sie/esargumentierte
wirargumentierten
ihrargumentiertet
sieargumentierten
Perfekt
ichhabeargumentiert
duhastargumentiert
er/sie/eshatargumentiert
wirhabenargumentiert
ihrhabtargumentiert
siehabenargumentiert
Plusquamperfekt
ichhatteargumentiert
duhattestargumentiert
er/sie/eshatteargumentiert
wirhattenargumentiert
ihrhattetargumentiert
siehattenargumentiert

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Reiter- und Bauernverbände argumentieren, dass eine zusätzliche Pferdesteuer bewirke, dass Pferdebesitzer in der Folge in steuerfreie Nachbargemeinden abwandern oder ihre Pferde verkaufen würden.
de.wikipedia.org
Trotz des Anstiegs der Proteste haben einige Gelehrte argumentiert, dass sie möglicherweise keine existenzielle Bedrohung für die kommunistische Parteiherrschaft darstellen, weil sie keine „Verbindungsglieder“ hätten.
de.wikipedia.org
Er argumentiert, dass es unsinnig wäre, von jemandem „Respekt“ für seine Ansichten auf dem Gebiet der Physik oder Geschichte zu verlangen.
de.wikipedia.org
Zum anderen wird argumentiert, dass Personen des benachteiligten Geschlechts aus psychologischen, ansozialisierten, strukturellen oder anderen Gründen Schwierigkeiten hätten, die Möglichkeiten der rechtlichen Gleichstellung auszuschöpfen.
de.wikipedia.org
Forscher auf dem Gebiet (der KI) argumentieren, dass Intelligenz nichts anderes ist, als formalen Gesetzen zu folgen.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Ihre Kritiker argumentieren, die Missstände in den Betrieben ließen sich nur abstellen, wenn Gewerkschafter unabhängige Kontrollen durchführen könnten.
[...]
www.giz.de
[...]
Your critics argue that the deficiencies in the firms can only be eradicated if labour unions are allowed to carry out independent inspections.
[...]
[...]
Bouée argumentiert, dass dieser Ansatzwechsel einen Weg weist, den westliche Unternehmen zukünftig folgen müssen und erklärt, wie konventionelle Managementmethoden und- werkzeuge den Bedingungen einer zunehmend ungewissen und scheinbar schwer handhabbaren Welt angepasst werden können.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Bouée argues that this shift in approach blazes a trail that Western companies will be obliged to follow, and explains how conventional management methodologies, techniques and tools can be adapted to the conditions of an increasingly ambiguous and apparently unmanageable world.
[...]
[...]
Wir argumentieren im Beitrag, dass die zukünftige Forschung im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion die neurobiologische Perspektive als erkenntnisfördernden komplementären Ansatz zu den traditionellen Konzepten betrachten sollte.
[...]
research.fh-ooe.at
[...]
We argue that future research investigating human-computer interactions should consider the neurobiological perspective as a valuable complement to traditional concepts.
[...]
[...]
Allerdings erscheint es, als akzeptiere das Gericht eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs -Hamdi-, wenn sie seine Schlussfolgerung bestätigt, aber argumentiert, dass eine andere Entscheidung der Obersten Gerichtshofs - Rasul - nicht das beinhaltet, was sie deutlich ausspricht, wenn es seiner Entscheidung nicht entspricht.
[...]
www.ruhr-uni-bochum.de
[...]
However, it appears that the District Court accepts a decision of the Supreme Court, Hamdi, when it supports its own conclusion but argues that another decision of the Supreme Court, Rasul, does not stand for what it clearly spells out, when it does not suit its judgment.
[...]
[...]
Befürworterinnen argumentieren, dass große Summen in Verteidigungshaushalte fließen und Frauen deshalb an der Entscheidung über ihre Verwendung im Sinne des Gender Budgeting beteiligt sein müssten.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
Those who say it does make sense, argue that large sums of money are being poured into defense budgets and that women, in line with gender budgeting, should therefore participate in deciding how this money is used.
[...]