Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dessentiel
to get by
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
durch|kom·men [ˈdʊrçkɔmən] ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ +sein
1. durchkommen (durchfahren):
[durch etw αιτ] durchkommen
to come through [or past] [sth]
2. durchkommen (vorbei dürfen):
3. durchkommen (durchdringen):
[durch etw αιτ] durchkommen Regen, Sonne
4. durchkommen (sichtbar werden):
[durch etw αιτ] durchkommen
[durch etw αιτ] durchkommen Sonne
5. durchkommen (in Erscheinung treten):
[bei jdm] durchkommen Charakterzug
6. durchkommen (Erfolg haben):
[bei jdm] mit etw δοτ durchkommen
to get away with sth [with sb]
7. durchkommen (gelangen):
[mit etw δοτ] durchkommen
to get through [ χωριζ sth]
[mit etw δοτ] durch etw αιτ durchkommen
to get [sth] through sth
8. durchkommen (Prüfung bestehen):
[bei jdm/in etw δοτ] durchkommen
to get through [sb's exam/sth]
[bei jdm/in etw δοτ] durchkommen
to pass [sb's exam/sth]
9. durchkommen (überleben):
10. durchkommen (durchgesagt werden):
[in etw δοτ] durchkommen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
come through one's nervousness, excitement, charm
Präsens
ichkommedurch
dukommstdurch
er/sie/eskommtdurch
wirkommendurch
ihrkommtdurch
siekommendurch
Präteritum
ichkamdurch
dukamstdurch
er/sie/eskamdurch
wirkamendurch
ihrkamtdurch
siekamendurch
Perfekt
ichbindurchgekommen
dubistdurchgekommen
er/sie/esistdurchgekommen
wirsinddurchgekommen
ihrseiddurchgekommen
siesinddurchgekommen
Plusquamperfekt
ichwardurchgekommen
duwarstdurchgekommen
er/sie/eswardurchgekommen
wirwarendurchgekommen
ihrwartdurchgekommen
siewarendurchgekommen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die ursprüngliche Begründung war, der Wind habe so viele Bäume umgerissen, dass das Vieh nicht mehr durchkomme und das Wild hier keinen Einstand habe.
de.wikipedia.org
Durch eine geschickte Anordnung von zwei Werfergruppen erzielten die Foners einen einem Vorhang gleichenden Abwehrriegel, so dass der Gegner es schwer hatte, unverletzt durchzukommen.
de.wikipedia.org
Dieser Wald war so dicht, dass ein Durchkommen praktisch unmöglich war.
de.wikipedia.org
Diese Filterung wird aber nicht allzu rigide durchgeführt, so dass immer noch ein deutlicher Anteil solcher „nahen Infrarotstrahlung“ durchkommt.
de.wikipedia.org
Unabhängig von seinem Schöpfer, der wohl in der Vorstellung lebt, dass er alles darf und mit allem durchkommt.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Leider hatten sich mittlerweile einige Wolken angesammelt, so dass die Sonne nur noch selten durchkam.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
Unfortunately, meanwhile some clouds had come up, so that the sun came through only rarely.
[...]
[...]
Mit englisch kommt man sehr gut durch, teilweise wird auch deutsch gesprochen.
[...]
www.liebenstein.de
[...]
With English you come through very well, partly it is also spoken German.
[...]
[...]
Die Straßen beinhalten mehr Fahrzeuge als flüssig durchkommen würden, doch man arrangiert sich auf griechisch-gelassene Art.
[...]
www.bikerwelt.at
[...]
The roads contain more vehicles than liquid would come through, but they arranges themself in Greek-let kind.
[...]
[...]
+ sehr einfache Handhabung + ziemlich logische Puzzles - sehr unkomfortable Installation - düstere Grafik läßt Humor nicht richtig durchkommen
www.adventure-archiv.com
[...]
+ very simple handling + rather logical puzzles - very uncomfortable installation - dark graphics don't let humor come through correctly
[...]
Die Kontaktmikrophone werden Tief-Pass gefiltert, sodaß nur Frequenzen unterhalb 600 Hz durchkommen;
[...]
ablinger.mur.at
[...]
the contact microphones should be low-pass filtered so that only frequencies under 600 Hz come through;
[...]