Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gefahrene
effectuées

I. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfaːrən] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. fahren +sein (sich fortbewegen, Fahrgast sein):

les trajets αρσ πλ

2. fahren +sein (sich bewegen) Fahrzeug:

nach oben/unten fahren Fahrstuhl, Rolltreppe:

3. fahren +sein (ein Fahrzeug lenken):

4. fahren +sein (losfahren):

5. fahren +sein (verkehren):

alle zehn Minuten fahren Straßenbahn, Bus:

6. fahren +sein (reisen):

7. fahren +sein (zucken):

8. fahren +haben o sein (streichen):

9. fahren +sein (verfahren):

mit jdm/etw gut fahren

10. fahren +haben (loslassen):

jdn/etw fahren lassen
lâcher qn/qc

ιδιωτισμοί:

lâcher un pet οικ

II. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfaːrən] ΡΉΜΑ μεταβ

1. fahren +haben (lenken):

fahren (Auto, Motorrad)
fahren (Auto, Motorrad)
fahren (Fahrrad)

2. fahren +haben (befördern):

etw zu jdm fahren

3. fahren +sein (nehmen, benutzen):

4. fahren +haben o sein (verwenden):

5. fahren +sein (als Geschwindigkeit haben):

6. fahren +haben o sein ΑΘΛ:

fahren (Rennen, Runde)
fahren (Zeit)
fahren (Rekord)

7. fahren +haben:

fahren (durchführen) (Sonderschicht, Überstunden)
fahren (betreiben) (Kernkraftwerk)

III. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfaːrən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα +haben

sich leicht/angenehm fahren lassen Auto, Motorrad:
Καταχώριση OpenDict

fahren ΡΉΜΑ

Präsens
ichfahre
dufährst
er/sie/esfährt
wirfahren
ihrfahrt
siefahren
Präteritum
ichfuhr
dufuhrst
er/sie/esfuhr
wirfuhren
ihrfuhrt
siefuhren
Perfekt
ichbingefahren
dubistgefahren
er/sie/esistgefahren
wirsindgefahren
ihrseidgefahren
siesindgefahren
Plusquamperfekt
ichwargefahren
duwarstgefahren
er/sie/eswargefahren
wirwarengefahren
ihrwartgefahren
siewarengefahren

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Bei den Fahrscheinen handelt es sich um Magnetkarten, die bei jedem Fahrtantritt und beim Verlassen eines Fahrtzieles eingelesen und dabei für die gefahrene Strecke entwertet werden.
de.wikipedia.org
Sie werden als Richtgrößen verwendet und dienen entweder als Vorgabe für die Dimensionierung oder als Vorgabe für die im Betrieb tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.
de.wikipedia.org
Die Powerhalse ist neben der Stophalse die älteste auf Surfbrettern gefahrene Halse.
de.wikipedia.org
Ein Mengenzählwerk zählt kontinuierlich veränderliche Größen wie die gefahrene Strecke eines Fahrzeuges (angezeigt als Kilometerstand).
de.wikipedia.org
Abgerechnet wird dann die tatsächlich gefahrene Strecke am Ende der Mautstrecke bzw. an der Autobahnabfahrt mit Bargeld oder Karte.
de.wikipedia.org