Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

réputés
applied
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
auf|brin·gen ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ
1. aufbringen (bezahlen):
to pay sth
2. aufbringen (mobilisieren):
to summon [up χωριζ ] sth
3. aufbringen (erzürnen):
jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
to set sb against sb/sth
4. aufbringen (ins Leben rufen):
to start sth
to put about a rumour [or αμερικ -or] χωριζ
5. aufbringen ΝΑΥΣ (erobern):
6. aufbringen ιδιωμ (aufbekommen):
to get sth open
7. aufbringen (auftragen):
etw [auf etw αιτ] aufbringen
to apply sth [to sth]
I. auf·ge·bracht ΕΠΊΘ
[über jdn/etw/wegen einer S. γεν] aufgebracht sein
to be outraged [or infuriated] [or incensed] [with sb/with sth/over sth]
II. auf·ge·bracht ΕΠΊΡΡ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to muster up sth
aufgebracht τυπικ
Präsens
ichbringeauf
dubringstauf
er/sie/esbringtauf
wirbringenauf
ihrbringtauf
siebringenauf
Präteritum
ichbrachteauf
dubrachtestauf
er/sie/esbrachteauf
wirbrachtenauf
ihrbrachtetauf
siebrachtenauf
Perfekt
ichhabeaufgebracht
duhastaufgebracht
er/sie/eshataufgebracht
wirhabenaufgebracht
ihrhabtaufgebracht
siehabenaufgebracht
Plusquamperfekt
ichhatteaufgebracht
duhattestaufgebracht
er/sie/eshatteaufgebracht
wirhattenaufgebracht
ihrhattetaufgebracht
siehattenaufgebracht
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Verschuldung erlaubt es, die Steuerlast über den Zeitverlauf zu glätten und ist daher ein wichtiges Werkzeug der Fiskalpolitik.
de.wikipedia.org
Die entstandenen Garne benötigen eine Schlichtung (Aufbringen eines Schutzfilms zum Glätten und widerstandsfähiger machen gegen mechanische Belastungen) und Vorbehandlung zur Herstellung von Textilflächen.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus glätten manche Geräte schnelle Richtungsänderungen, um „schönere“, von Rauschen befreite Tracks zu erhalten, und um ein permanentes Umherwandern der Position im Stillstand zu unterbinden.
de.wikipedia.org
Der Winter-Schachtelhalm wurde vor der Erfindung von Schleifpapier im 19. Jahrhundert in der Holzbildhauerei zum finalen Glätten von Holzoberflächen verwendet.
de.wikipedia.org
Umgehend wurde von der ersten Wachsplatte die Kupferfolie gezogen, die Wachsschicht geglättet, und vier Minuten später ging der Prozess dann mit diesem Medium weiter.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Allerdings müssen Sie bedenken, dass Sie die Kosten für Ihre Behandlung erstmal selbst aufbringen müssen und diese später nach Vorlage der Rechnung von Ihrer PKV erstattet werden.
[...]
www.welcomecenter.uni-wuerzburg.de
[...]
However, you have to keep in mind that the costs for treatment often have to be paid out of your own pocket first and are refunded later after submitting an invoice.
[...]
[...]
Um die Liebe seines Geschöpfes wiederzugewinnen, hat Er einen sehr hohen Preis aufgebracht: das Blut seines eingeborenen Sohnes.
[...]
www.vatican.va
[...]
In order to win back the love of his creature, he accepted to pay a very high price: the Blood of his Only Begotten Son.
[...]
[...]
Wer auch das nicht aufbringen kann bekommt seine warme Mahlzeit auch für weniger.
www.timbuktu-race.de
[...]
Those who can not afford to pay so much will get a warm meal for even less.
[...]
Mehrere Stunden hinter dem Steuer sitzen, höchste Aufmerksamkeit für den Verkehr und die Passagiere zugleich aufbringen - das ist der Alltag eines Busfahrers.
[...]
www.grammer.com
[...]
Sitting behind the wheel for hours at a time while paying close attention to traffic and passengers – that is everyday routine for a bus or coach driver.
[...]
[...]
Das Wohnen und Arbeiten im Kollegium ist für professionelle literarische Übersetzer grundsätzlich kostenlos *, denn die meisten von ihnen sind häufig wirtschaftlich so schlecht gestellt, daß sie " Benutzergebühren " nicht aufbringen könnten.
euk-straelen.de
[...]
Living and working at the Kollegium are free of charge * for professional literary translators on principle since most are economically so badly off that they would not be able to pay " user fees ".