Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

stundenweises
outraged
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. auf·ge·bracht ΕΠΊΘ

aufgebracht
aufgebracht
aufgebracht
[über jdn/etw/wegen einer S. γεν] aufgebracht sein
to be outraged [or infuriated] [or incensed] [with sb/with sth/over sth]
über was bist du denn so aufgebracht?

II. auf·ge·bracht ΕΠΊΡΡ

aufgebracht

auf|brin·gen ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ

1. aufbringen (bezahlen):

to pay sth

2. aufbringen (mobilisieren):

to summon [up χωριζ] sth

3. aufbringen (erzürnen):

jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
to set sb against sb/sth

4. aufbringen (ins Leben rufen):

to start sth
to put about a rumour [or αμερικ -or] χωριζ

5. aufbringen ΝΑΥΣ (erobern):

6. aufbringen ιδιωμ (aufbekommen):

to get sth open
aufgebracht werden

7. aufbringen (auftragen):

etw [auf etw αιτ] aufbringen
to apply sth [to sth]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
aufgebracht
..., zischte er aufgebracht
aufgebracht über etw αιτ berichten
aufgebracht τυπικ
aufgebracht [o. aufgelöst] sein
aufgebracht
aufgebracht
sehr aufgebracht auf etw αιτ reagieren
to be worked [about [or over] sth]
[über etw αιτ] aufgebracht sein
to muster up sth
Präsens
ichbringeauf
dubringstauf
er/sie/esbringtauf
wirbringenauf
ihrbringtauf
siebringenauf
Präteritum
ichbrachteauf
dubrachtestauf
er/sie/esbrachteauf
wirbrachtenauf
ihrbrachtetauf
siebrachtenauf
Perfekt
ichhabeaufgebracht
duhastaufgebracht
er/sie/eshataufgebracht
wirhabenaufgebracht
ihrhabtaufgebracht
siehabenaufgebracht
Plusquamperfekt
ichhatteaufgebracht
duhattestaufgebracht
er/sie/eshatteaufgebracht
wirhattenaufgebracht
ihrhattetaufgebracht
siehattenaufgebracht

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

[über jdn/etw/wegen einer S. γεν] aufgebracht sein
to be outraged [or infuriated] [or incensed] [with sb/with sth/over sth]
to be worked [about [or over] sth]
[über etw αιτ] aufgebracht sein

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Die verzierte Stockschwelle ist durch ein im 19. Jahrhundert aufgebrachtes Bohlenbrett verkleidet.
de.wikipedia.org
Die Enteignung eines großen Teils des Landbesitzes führte aber dazu, dass kaum Mittel für den Unterhalt des Gebäudes aufgebracht werden konnten.
de.wikipedia.org
Das Platin wird in Draht-, Dünnschicht- oder Dickschicht-Technik aufgebracht.
de.wikipedia.org
Es wurden neue Textvarianten für die erste Strophe vorgeschlagen, aber auch der Vorschlag aufgebracht, überhaupt eine neue Landeshymne zu suchen.
de.wikipedia.org
Die Siegel, welche auf die kleinen geformten Ballen aufgebracht sind, sollten die Herkunft authentifizieren.
de.wikipedia.org