στο λεξικό PONS
be·güns·ti·gen* [bəˈgʏnstɪgn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. begünstigen (förderlich sein):
2. begünstigen (bevorzugen):
3. begünstigen (bedenken):
Be·güns·tig·te(r) <-n, -n; -n, -n> ΟΥΣ θηλ(αρσ) κλιν τύπος wie επίθ ΝΟΜ
- steuerlich begünstigte Einkünfte
-
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
-
- Begünstigte(r) θηλ(αρσ)
| ich | begünstige |
|---|---|
| du | begünstigst |
| er/sie/es | begünstigt |
| wir | begünstigen |
| ihr | begünstigt |
| sie | begünstigen |
| ich | begünstigte |
|---|---|
| du | begünstigtest |
| er/sie/es | begünstigte |
| wir | begünstigten |
| ihr | begünstigtet |
| sie | begünstigten |
| ich | habe | begünstigt |
|---|---|---|
| du | hast | begünstigt |
| er/sie/es | hat | begünstigt |
| wir | haben | begünstigt |
| ihr | habt | begünstigt |
| sie | haben | begünstigt |
| ich | hatte | begünstigt |
|---|---|---|
| du | hattest | begünstigt |
| er/sie/es | hatte | begünstigt |
| wir | hatten | begünstigt |
| ihr | hattet | begünstigt |
| sie | hatten | begünstigt |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.