Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

kleingeschnitten
haché
klein|schneidenπαλαιότ
kleinschneiden → schneiden I.1
I. schneiden <schnitt, geschnitten> [ˈʃnaɪdən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. schneiden (zerteilen):
schneiden (mit dem Messer)
couper
schneiden (mit der Schere)
découper
klein schneiden (kleinschneiden) (Zwiebel, Knoblauch)
hacher finement
das Fleisch/die Karotten klein schneiden (kleinschneiden)
couper la viande/les carottes en petits morceaux
klein geschnitten (kleingeschnitten) Fleisch, Speck, Gemüse:
coupé(e) en petits morceaux
klein geschnitten (kleingeschnitten) Zwiebel, Knoblauch:
haché(e) finement
etw in Scheiben schneiden
couper qc en tranches
etw in Stücke schneiden
couper/découper qc en morceaux
2. schneiden (kürzen):
schneiden (Fingernägel, Haare)
couper
schneiden (Bart)
tailler
3. schneiden (einschneiden):
ein Loch in etw αιτ schneiden
faire un trou dans qc
seine Initialen in den Baumstamm schneiden
graver ses initiales dans l'écorce de l'arbre
4. schneiden (kreuzen):
schneiden (Gerade, Straße, Kurve)
couper
5. schneiden (gefährden):
schneiden (Person, Fahrzeug)
faire une queue de poisson à
6. schneiden ΟΠΤΙΚΟΑΚΟΥΣΤ, ΚΙΝΗΜ:
schneiden (Film)
monter
schneiden (Tonband, Videoband)
faire le montage de
7. schneiden οικ (operieren):
schneiden
ouvrir
8. schneiden (zuschneiden und nähen):
schneiden
couper
ein eng geschnittenes Hemd
une chemise coupée étroite
der Mantel ist weit geschnitten
ce manteau est coupé large
9. schneiden (meiden):
schneiden
fuir
10. schneiden (machen):
[jdm] Grimassen/ein Gesicht schneiden
faire des grimasses/la moue [à qn]
II. schneiden <schnitt, geschnitten> [ˈʃnaɪdən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. schneiden (sich verletzen):
sich an etw δοτ schneiden
se couper avec qc
sich αιτ o δοτ in den Finger schneiden
se couper au doigt
2. schneiden (sich kreuzen):
sich schneiden Geraden, Straßen:
se couper
ιδιωτισμοί:
sich [ganz schön] geschnitten haben οικ
se fourrer le doigt dans l'œil [jusqu'au coude] οικ
III. schneiden <schnitt, geschnitten> [ˈʃnaɪdən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. schneiden:
gut/schlecht schneiden Klinge, Messer, Schere:
couper bien/mal
2. schneiden (operieren):
schneiden
ouvrir
3. schneiden τυπικ (unerträglich sein) Frost, Kälte, Wind:
schneiden
être mordant(e)
der Wind schneidet mir ins Gesicht
le vent me coupe le visage
kleinschneiden
kleinschneiden → klein II. 4.
I. klein [klaɪn] ΕΠΊΘ
1. klein:
klein
petit(e) συνήθ πρόθεμα
eine zu kleine Bluse
un chemisier trop juste
jdm zu klein sein
être trop petit(e) pour qn
die kleineren Größen
les petites tailles
haben Sie diese Jeans eine Nummer kleiner?
avez-vous ce jean en plus petit ?
2. klein (kleinwüchsig):
klein Person
petit(e) πρόθεμα
sich klein machen
se faire tout(e) petit(e)
3. klein (jung):
klein Kind, Hund, Katze
petit
als ich klein war
quand j'étais tout(e) petit(e)
4. klein (kleingeschrieben):
klein Buchstabe
minuscule
ein kleines a
un a minuscule
ein kleines a (in mathematischen Gleichungen)
un petit a
5. klein (räumlich und zeitlich kurz):
klein
petit(e) πρόθεμα
haltet einen kleinen Abstand!
restez groupé(e)s !
6. klein (gering):
klein
petit(e) πρόθεμα
ein klein[es] bisschen, ein klein wenig
un [tout] petit peu
7. klein (geringfügig):
klein Fehler, Verstoß
petit(e) πρόθεμα
die kleinste Bewegung
le moindre mouvement
ich kann nicht wechseln, haben Sie es nicht kleiner?
je ne peux pas vous rendre la monnaie, vous n'avez pas de la monnaie ?
8. klein μειωτ (unbedeutend):
klein Beamter
petit(e) πρόθεμα
ιδιωτισμοί:
klein, aber fein
petit(e) par la taille, grand(e) par la qualité
die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen παροιμ
c'est toujours le petit qui trinque
im Kleinen wie im Großen
en gros et en détail
klein, aber oho οικ
petit(e) peut-être, mais il faut pas s'y fier οικ
bis ins Kleinste
jusque dans le moindre détail
von klein auf
dès ma/sa/... plus tendre enfance
II. klein [klaɪn] ΕΠΊΡΡ
1. klein (wenig Platz beanspruchend):
klein schreiben
petit
klein zeichnen, gestalten
en petit
2. klein (weniger warm):
etw klein/kleiner drehen
baisser qc
3. klein (zerkleinern):
etw klein hacken (kleinhacken) (mit dem Beil)
couper qc petit
etw klein hacken (kleinhacken) (mit dem Messer)
hacher qc [menu]
4. klein (zerteilen):
klein klein (kleinschneiden) (Zwiebel, Knoblauch)
hacher finement
das Fleisch/die Karotten klein klein (kleinschneiden)
couper la viande/les carottes en petits morceaux
klein geschnitten (kleingeschnitten) Fleisch, Speck, Gemüse:
coupé(e) en petits morceaux
klein geschnitten (kleingeschnitten) Zwiebel, Knoblauch:
haché(e) finement
ιδιωτισμοί:
klein anfangen οικ (mit wenig Vermögen)
partir de quasiment zéro
klein beigeben
baisser le ton
klein machen παιδ γλώσσ
faire la petite commission
Präsens
ichschneideklein
duschneidestklein
er/sie/esschneidetklein
wirschneidenklein
ihrschneidetklein
sieschneidenklein
Präteritum
ichschnittklein
duschnittestklein
er/sie/esschnittklein
wirschnittenklein
ihrschnittetklein
sieschnittenklein
Perfekt
ichhabekleingeschnitten
duhastkleingeschnitten
er/sie/eshatkleingeschnitten
wirhabenkleingeschnitten
ihrhabtkleingeschnitten
siehabenkleingeschnitten
Plusquamperfekt
ichhattekleingeschnitten
duhattestkleingeschnitten
er/sie/eshattekleingeschnitten
wirhattenkleingeschnitten
ihrhattetkleingeschnitten
siehattenkleingeschnitten
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
klein geschnitten (kleingeschnitten) Fleisch, Speck, Gemüse:
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Pürierstäbe eignen sich zum Pürieren von Obst und Gemüse wie zum Mixen mit Flüssigkeiten, zum Aufschlagen von Eiweiß und Milchprodukten und dem Kleinschneiden von Fleisch.
de.wikipedia.org
Die im Ofen gebratenen Auberginen werden ohne Haut und Kerne kleingeschnitten und mit zerdrücktem Knoblauch zu einem Püree verarbeitet.
de.wikipedia.org
Zur Zubereitung werden zuerst Wurzelwerk und Zwiebeln kleingeschnitten, kräftig angeröstet, blättrig geschnittenes Kronfleisch (Zwerchfell) hinzugegeben und angebraten, mit Wasser oder Fleischbrühe abgelöscht, und alles mit geschnittenen Herzröhren (Liechteln) geschmort.
de.wikipedia.org
Es gibt aber auch Varianten mit anderen Früchten, die vor der Verwendung kleingeschnitten werden.
de.wikipedia.org
Für die Füllung werden Rinder- oder Kalbsleber und Zwiebeln kleingeschnitten, in ausgelassenem Geflügelfett angebraten und mit hartgekochtem Ei durch den Fleischwolf gedreht.
de.wikipedia.org