Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

-facing
demand for
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Nach·fra·ge <-, -n> ΟΥΣ θηλ
1. Nachfrage ΟΙΚΟΝ:
Nachfrage nach +δοτ
schleppende Nachfrage
die Nachfrage steigt/sinkt
für etw αιτ Nachfrage schaffen
2. Nachfrage (Erkundigung):
Nachfrage
Nachfrage
danke der Nachfrage!
Angebot ΟΥΣ ουδ (ÖPNV)
Angebot ΔΗΜ ΣΥΓΚ
Angebot ΟΥΣ ουδ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
An·ge·bot <-[e]s, -e> ΟΥΣ ουδ
1. Angebot ΟΙΚΟΝ a.:
Angebot (Anerbieten) über +αιτ für +αιτ
Angebot über +αιτ für +αιτ
jdm [zu etw δοτ] ein Angebot machen [o. unterbreiten] τυπικ
to make sb an offer [on sth]
2. Angebot (Kostenvoranschlag, Offerte):
3. Angebot kein πλ (Warenangebot):
das Angebot an/von etw δοτ
the range [or choice] [or selection] of sth
Angebot und Nachfrage ΟΙΚΟΝ
4. Angebot (Sonderangebot):
nach|fra·gen ΡΉΜΑ αμετάβ
to ask [sb]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
domestic demand ΟΙΚΟΝ
to frain sth σκοτσ ιδιωμ απαρχ
pent-up demand ΟΙΚΟΝ
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Nachfrage ΟΥΣ θηλ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
steigende Nachfrage
Angebot und Nachfrage phrase ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
Angebot und Nachfrage
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Nachfrage θηλ
Präsens
ichfragenach
dufragstnach
er/sie/esfragtnach
wirfragennach
ihrfragtnach
siefragennach
Präteritum
ichfragtenach
dufragtestnach
er/sie/esfragtenach
wirfragtennach
ihrfragtetnach
siefragtennach
Perfekt
ichhabenachgefragt
duhastnachgefragt
er/sie/eshatnachgefragt
wirhabennachgefragt
ihrhabtnachgefragt
siehabennachgefragt
Plusquamperfekt
ichhattenachgefragt
duhattestnachgefragt
er/sie/eshattenachgefragt
wirhattennachgefragt
ihrhattetnachgefragt
siehattennachgefragt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
sich αιτ beruhigen Unwetter, Nachfrage
sich αιτ beruhigen Unwetter, Nachfrage
sich αιτ beruhigen Unwetter, Nachfrage
to subside τυπικ
die Nachfrage decken
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Preisbildung auf einem polypolistischen freien Markt erfolgt durch die Wechselwirkung von Angebot und Nachfrage.
de.wikipedia.org
In einer theoretischen freien Marktwirtschaft erfolgt die Allokation von Ressourcen nur über den Mechanismus von Angebot und Nachfrage.
de.wikipedia.org
Die Vorteile solch zentraler Clearing-Gesellschaften bestehen darin, dass sie Transaktionen bündeln, Risiken minimieren, den Austausch erleichtern, zwischen Angebot und Nachfrage vermitteln sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sicherstellen können.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz dazu erfolgt in einer idealtypischen Marktwirtschaft die Wirtschaftsplanung dezentral durch alle Marktteilnehmer, wobei Angebot und Nachfrage über den Preismechanismus gesteuert werden.
de.wikipedia.org
Der Marktpreis wird auf Basis dieses Wertes gebildet, kann allerdings durch Angebot und Nachfrage Schwankungen unterliegen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
China, als einer der größten asiatischen Wachstumsmärkte, kann die Nachfrage nach petrochemischen Produkten durch lokale Rohstoffe und Produkte langfristig nicht befriedigen.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
As one of the largest Asian growth markets, China cannot satisfy domestic demand for petrochemical products from its own feedstock and products.
[...]
[...]
Aufgrund des Bevölkerungswachstums von rund 1,7 Millionen Einwohnern pro Jahr und dem steigenden Anspruch der mexikanischen Bevölkerung an die Wohnqualität wird damit gerechnet, dass in den kommenden Jahren ungefähr 600.000 neue Wohneinheiten pro Jahr gebaut werden müssen, um der Nachfrage gerecht zu werden.
[...]
www.giz.de
[...]
Based on population growth of around 1.7 million per year and the rising expectations Mexicans have of housing quality, it is estimated that some 600,000 new residential units will have to be built every year to meet demand in the coming years.
[...]
[...]
Die Nachfrage nach neuen Technologien in der Zucht und Verarbeitung steigt.
[...]
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
The demand for new breeding and processing technologies is constantly increasing.
[...]
[...]
Wirkungen Die Deutsch-Mongolische Hochschule für Rohstoffe und Technologie (DMHT) antwortet auf die Nachfrage nach hochqualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Technologieexpertinnen und -experten im mongolischen Rohstoffsektor sowie in den nachgelagerten Industrien.
[...]
www.giz.de
[...]
Results achieved so far GMIT is responding to the demand for highly qualified engineers and technology experts in Mongolia’s mineral resources sector and its downstream industries.
[...]
[...]
hinsichtlich der Umsetzung der EU-Strukturfonds zur ländlichen Wirtschaftsentwicklung, der Qualität der entwickelten Förderinstrumente zur Entwicklung der Standortwettbewerbsfähigkeit, der Nachfrage nach Dienstleistungen der Fördereinrichtungen seitens der Unternehmen, sowie hinsichtlich der Initiierung grenzüberschreitender Wirtschaftsbeziehungen.
[...]
www.giz.de
[...]
use of the EU’s Structural Fund for rural economic development, the quality of the instruments developed to improve local economic competitiveness, the demand on the part of businesses for services provided by the promotion bodies, and initiation of cross-border business links.
[...]