Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

déléphant
closed
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
ver·schlos·sen [fɛɐ̯ˈʃlɔsn̩] ΕΠΊΘ
1. verschlossen:
verschlossen (abgeschlossen)
verschlossen (mit einem Schlüssel)
2. verschlossen (zugemacht):
verschlossen
verschlossen bleiben
3. verschlossen:
verschlossen (sehr zurückhaltend)
verschlossen (schweigsam)
ιδιωτισμοί:
jdm verschlossen bleiben
jdm verschlossen bleiben Fachwissen a.
I. ver·schlie·ßen* ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. verschließen (abschließen):
to close sth
to lock [up χωριζ ] sth
2. verschließen (zumachen):
etw [mit etw δοτ] verschließen
to close sth [with sth]
3. verschließen (wegschließen):
etw [vor jdm] verschließen
to lock [or hide] away sth χωριζ [from sb]
4. verschließen (versagt bleiben):
jdm verschlossen bleiben
II. ver·schlie·ßen* ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. verschließen (sich entziehen):
sich αιτ etw δοτ verschließen
2. verschließen (sich jdm versagen):
sich αιτ jdm verschließen
hermetisch verschlossen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to seal up sth (close)
to seal up sth
Präsens
ichverschließe
duverschließt
er/sie/esverschließt
wirverschließen
ihrverschließt
sieverschließen
Präteritum
ichverschloss
duverschlossest
er/sie/esverschloss
wirverschlossen
ihrverschlosst
sieverschlossen
Perfekt
ichhabeverschlossen
duhastverschlossen
er/sie/eshatverschlossen
wirhabenverschlossen
ihrhabtverschlossen
siehabenverschlossen
Plusquamperfekt
ichhatteverschlossen
duhattestverschlossen
er/sie/eshatteverschlossen
wirhattenverschlossen
ihrhattetverschlossen
siehattenverschlossen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
verschlossen bleiben
jdm verschlossen bleiben
jdm verschlossen bleiben Fachwissen a.
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Der Zugang erfolgt über ein vierfach getrepptes und spitzbogenförmiges Portal, das mit einer hölzernen Tür verschlossen ist.
de.wikipedia.org
Es ist in einer Packung aus Folie luftdicht verschlossen.
de.wikipedia.org
Die Schiffe besitzen vier mit Pontonlukendeckeln verschlossene Laderäume.
de.wikipedia.org
Die Laderäume der Schiffe werden mit Pontonlukendeckeln verschlossen.
de.wikipedia.org
Bei Renovierungsarbeiten wurde das Gewölbe 1973 abgebrochen und durch eine Stahlbetondecke ersetzt, der Zugang zum Schiff wurde verschlossen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Wissenschaftliche Arbeit findet nicht nur hinter verschlossenen Türen statt.
[...]
www.berlin.de
[...]
Scientific work takes place not only behind closed doors.
[...]
[...]
Manchmal frage ich mich, bin ich verrückt, weil ich einfach die Damentoilette betrete oder sind alle anderen verrückt, die lieber vor einer verschlossenen Tür warten, und nicht mal eben über ihren Schatten springen und die andere Kammer nutzen, die am Tag vielleicht 5 Minuten benötigt wird??
zoe-delay.de
[...]
Sometimes I wonder, I'm crazy, because I just walk into the ladies room, or all the other crazy, which prefer to wait before a closed door, and not even just jump over their shadows and use the other chamber, the day might 5 Minutes is required??
[...]
Seit Sommer 2013 verhandelt die Europäische Kommission mit der US-Regierung und der Unternehmenslobby hinter verschlossenen Türen über die „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (TTIP).
[...]
www.european-left.org
[...]
Since summer 2013, the European Commission is negotiating with the US-administration and the business lobby behind closed doors about the “Transatlantic Trade and Investment Partnership” (TTIP) .
[...]
[...]
Bei vier (4) Pacossierbechern mit je 800 ml Inhalt und geschlossenem Becherdeckel beträgt der Temperaturverlust in der fest verschlossenen Isolierbox bei einer Raumtemperatur von max. 22°C ca. 1°C pro Stunde.
[...]
www.pacojet.com
[...]
When four (4) pacotizing beakers with 800 ml content each are sealed with beaker lids and held in the tightly closed Insulating Box by a room temperature of max. 22°C the temperature loss is approx. 1°C per hour.
[...]
[...]
Beim ersten Tag der Forschung an der HBRS am 5. Dezember nutzten viele Studierende, Mitarbeitende und Gäste die Gelegenheit, Projekte live zu erleben und einmal zu sehen, woran hinter den sonst verschlossenen Labortüren der Hochschule getüftelt wird.
www-red.h-brs.de
[...]
On the first Day of Research, which took place at Bonn-Rhein-Sieg University on 5 December 2013, many students, members of staff and guests seized the opportunity to experience live projects, to get to talk to researchers and to take a look behind BRSU's otherwise closed laboratory doors.