Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

cadrà
porteur
I. tragen <trägt, trug, getragen> [ˈtraːgən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. tragen (schleppen):
2. tragen (mit sich führen):
3. tragen (versehen sein mit, aufweisen, haben):
tragen (Mantel, Brille, Schmuck, Bart, Namen)
4. tragen (stützen):
etw tragen Balken, Wand:
etw tragen Fundament:
5. tragen (hervorbringen):
tragen (Zinsen)
tragen (Früchte)
tragen (Früchte)
6. tragen (geradestehen für, übernehmen):
tragen (Folgen)
7. tragen (erdulden):
tragen (Leid, Schicksal)
8. tragen (finanziell unterhalten):
II. tragen <trägt, trug, getragen> [ˈtraːgən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. tragen Baum:
2. tragen (trächtig sein):
3. tragen (begehbar sein):
tragen Eis:
tragen Eis:
tragen Moor:
4. tragen (als Kleidung verwenden):
5. tragen (reichen):
weit tragen Stimme, Lärm:
weit tragen Geschütz:
6. tragen (leiden):
an etw δοτ [schwer] zu tragen haben
ιδιωτισμοί:
zum Tragen kommen Bestimmung, Maßnahme, Gesetz:
III. tragen <trägt, trug, getragen> [ˈtraːgən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. tragen:
sich leicht tragen [lassen] Koffer, Gegenstand:
2. tragen (sich anfühlen):
sich angenehm tragen Kleid, Mantel, Stoff:
3. tragen τυπικ (sich beschäftigen):
4. tragen (existenzfähig sein):
sich tragen Schule, Verein:
sich selbst tragender Aufschwung ΟΙΚΟΝ
tragend ΕΠΊΘ
1. tragend:
tragend Wand, Stütze
2. tragend (zugrunde liegend):
tragend Gedanke, Motiv
idée-force θηλ
3. tragend (weitreichend):
tragend Stimme
Καταχώριση OpenDict
tragend ΕΠΊΘ
tragend (Bauteil) ΟΙΚΟΔ
Präsens
ichtrage
duträgst
er/sie/esträgt
wirtragen
ihrtragt
sietragen
Präteritum
ichtrug
dutrugst
er/sie/estrug
wirtrugen
ihrtrugt
sietrugen
Perfekt
ichhabegetragen
duhastgetragen
er/sie/eshatgetragen
wirhabengetragen
ihrhabtgetragen
siehabengetragen
Plusquamperfekt
ichhattegetragen
duhattestgetragen
er/sie/eshattegetragen
wirhattengetragen
ihrhattetgetragen
siehattengetragen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
sich selbst tragender Aufschwung ΟΙΚΟΝ
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Mutterschafe müssen zum Zeitpunkt der Infektion bereits mindestens einen Monat tragend sein, damit es zu Verlammungen kommen kann.
de.wikipedia.org
Der Motor war tragend, das heißt, das Monocoque endete hinter dem Cockpit und die Hinterradaufhängung war am Motor gelagert.
de.wikipedia.org
Rechnung tragend, nach der Kinderzeit jeweils getrennt und die Kontakte beschränken sich auf gelegentliche Besuche, Telefonate und finanzielle Unterstützung durch die Eltern.
de.wikipedia.org
In einem letzten Bild schreien diese daher, Knickerbocker tragend, wütend auf die Autoren ein und zeigen ihnen den Vogel.
de.wikipedia.org
Dem Alkohol zugetan und eine bleibende Verletzung am Bein davon tragend, arbeitet er nur noch als Takelmeister.
de.wikipedia.org