Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

verführerischen
frapper
I. schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] ΡΉΜΑ μεταβ +haben
1. schlagen:
schlagen
jdn ins Gesicht schlagen
jdn zum Krüppel schlagen
réduire qn en miettes οικ
2. schlagen (besiegen):
schlagen
jdn im Schach schlagen
3. schlagen (fällen):
schlagen (Baum)
4. schlagen (hineinschlagen):
einen Nagel in die Wand schlagen
5. schlagen ΑΘΛ:
den Ball ins Netz/ins Aus schlagen
6. schlagen (eliminieren):
schlagen (Spielfigur)
7. schlagen ΜΟΥΣ:
schlagen (Pauke, Trommel, Takt)
schlagen (Saiten)
8. schlagen (heftig rühren):
schlagen (Eier, Teig)
9. schlagen (läuten):
schlagen
10. schlagen τυπικ (hineindrücken):
die Krallen/Zähne in etw αιτ schlagen Raubtier:
11. schlagen (erbeuten):
einen Hasen schlagen Greifvogel:
12. schlagen (wickeln):
[jdm] etw in Papier schlagen
13. schlagen ΠΟΛΙΤ:
ιδιωτισμοί:
ehe ich mich schlagen lasse! χιουμ οικ
je me laisserais bien tenter ! χιουμ οικ
II. schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. schlagen +haben (hämmern):
mit etw an etw αιτ/auf etw αιτ/gegen etw schlagen
2. schlagen +haben (hauen, zuschlagen):
jdm mit der Faust ins Gesicht schlagen
jdm mit einer Flasche auf den Kopf schlagen
um sich schlagen
brutal/gezielt schlagen
3. schlagen +sein (auftreffen):
an etw αιτ/gegen etw schlagen Regen, Wellen:
mit dem Kopf an etw αιτ/auf etw αιτ/gegen etw schlagen
4. schlagen +haben (pochen) Herz, Puls:
schlagen
5. schlagen +haben (läuten) Glockenspiel, Uhr:
schlagen
6. schlagen +haben o sein (emporlodern):
aus dem Haus/Dach schlagen Flammen, Feuer, Rauch:
7. schlagen +haben (singen) Nachtigall, Fink:
schlagen
8. schlagen +sein οικ (ähneln):
nach jdm schlagen
tenir de qn οικ
9. schlagen +sein ΙΑΤΡ:
III. schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. schlagen:
sich mit jdm schlagen
2. schlagen (rangeln):
sich um etw schlagen
3. schlagen (sich behaupten):
sich gut/tapfer schlagen
Καταχώριση OpenDict
schlagen ΡΉΜΑ
Präsens
ichschlage
duschlägst
er/sie/esschlägt
wirschlagen
ihrschlagt
sieschlagen
Präteritum
ichschlug
duschlugst
er/sie/esschlug
wirschlugen
ihrschlugt
sieschlugen
Perfekt
ichhabegeschlagen
duhastgeschlagen
er/sie/eshatgeschlagen
wirhabengeschlagen
ihrhabtgeschlagen
siehabengeschlagen
Plusquamperfekt
ichhattegeschlagen
duhattestgeschlagen
er/sie/eshattegeschlagen
wirhattengeschlagen
ihrhattetgeschlagen
siehattengeschlagen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Schaum schlagen
Wurzeln schlagen Person:
Haken schlagen Hase:
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Am Übergang zum südwestlichen Bauabschnitt (Km 128) schlägt sie einen geraden Verlauf ein.
de.wikipedia.org
Um die Universalismus-Problematik methodisch zu relativieren, schlagen die Autoren der transkulturellen Demokratieforschung vor, qualitative Methoden in das Forschungsdesign der vergleichenden Forschung zu integrieren.
de.wikipedia.org
So gelang es dem Verein 1935, die neuseeländische Nationalmannschaft mit 11:3 als erster Club überhaupt zu schlagen.
de.wikipedia.org
Die Gruppe schlug mehrere Seitenscheiben ein und trat gegen das Fahrzeugheck.
de.wikipedia.org
Dann befasst sich der Autor mit dem Dogen, denn am deutschen Hof „schlug er noch größere Vortheile heraus, als am byzantinischen“.
de.wikipedia.org