Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Einsilb
décider
I. entscheiden* ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. entscheiden (beschließen):
entscheiden
entscheiden, dass/ob/wann ...
décider que +οριστ /si/quand ...
2. entscheiden (klären):
entscheiden (Fall, Streit, Frage)
3. entscheiden (ausschlaggebend sein):
etw entscheiden Umstand, Faktor:
4. entscheiden (gewinnen):
etw [für sich] entscheiden
II. entscheiden* ανώμ ΡΉΜΑ αμετάβ
über etw αιτ entscheiden
für jdn/etw entscheiden
gegen jdn/etw entscheiden
III. entscheiden* ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. entscheiden (beschließen):
sich entscheiden
sich entscheiden
sich entscheiden etw zu tun
sich entscheiden etw zu tun
sich für jdn/etw entscheiden
sich gegen jdn/etw entscheiden
2. entscheiden (sich herausstellen):
I. entschieden [ɛntˈʃiːdən] ΡΉΜΑ
entschieden μετ παρακειμ von entscheiden
II. entschieden [ɛntˈʃiːdən] ΕΠΊΘ
1. entschieden (entschlossen):
entschieden Befürworter, Gegner
2. entschieden (eindeutig):
entschieden Ablehnung, Gegnerschaft
entschieden Befürwortung
entschieden Stellungnahme
III. entschieden [ɛntˈʃiːdən] ΕΠΊΡΡ
1. entschieden (entschlossen):
entschieden ablehnen, bekämpfen
2. entschieden (eindeutig):
Entscheid A, CH
Entscheid → Entscheidung
Entscheidung ΟΥΣ θηλ
1. Entscheidung (Beschluss):
décision θηλ
2. Entscheidung ΝΟΜ:
verdict αρσ
3. Entscheidung ΑΘΛ:
résultat αρσ
Καταχώριση OpenDict
Entscheid ΟΥΣ
Entscheid αρσ ΝΟΜ CH
prononcé αρσ τυπικ
Präsens
ichentscheide
duentscheidest
er/sie/esentscheidet
wirentscheiden
ihrentscheidet
sieentscheiden
Präteritum
ichentschied
duentschiedest / entschiedst
er/sie/esentschied
wirentschieden
ihrentschiedet
sieentschieden
Perfekt
ichhabeentschieden
duhastentschieden
er/sie/eshatentschieden
wirhabenentschieden
ihrhabtentschieden
siehabenentschieden
Plusquamperfekt
ichhatteentschieden
duhattestentschieden
er/sie/eshatteentschieden
wirhattenentschieden
ihrhattetentschieden
siehattenentschieden
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
sich entscheiden
etw entscheiden Umstand, Faktor:
etw [für sich] entscheiden
über etw αιτ entscheiden
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Politische Entscheidungen des jungen Königs sind aus seiner kurzen Regierungszeit nicht bekannt.
de.wikipedia.org
Der 400-Meter-Lauf war die erste Entscheidung bei den Europameisterschaften 2006, bei der kein einziger der Finalteilnehmer von 2002 auch im Endlauf 2006 stand.
de.wikipedia.org
1976 folgte die Entscheidung, gänzlich die sängerische Laufbahn einzuschlagen.
de.wikipedia.org
Das Bundesverfassungsgericht hat in diversen Entscheidungen auf die Objektformel zurückgegriffen.
de.wikipedia.org
Die Entscheidung berücksichtigte, dass die bisherigen Baureihen aufgrund unterschiedlicher Ausbaustandards der drei U-Bahn-Strecken keine einheitlichen Einstiegshöhen, Fahrzeugbreiten und -längen hatten.
de.wikipedia.org