Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Lamb
commanding
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

be·feh·lend ΕΠΊΘ

befehlend
befehlend

I. be·feh·len <befiehlt, befahl, befohlen> [bəˈfe:lən] ΡΉΜΑ μεταβ

1. befehlen (den Befehl geben):

jdm befehlen, etw zu tun
to order [or command] sb to do sth
to order sth

2. befehlen (beordern):

jdn zu jdm/etw befehlen
to summon sb to sb/sth

3. befehlen απαρχ τυπικ:

[etw] befehlen
to desire [sth]

II. be·feh·len <befiehlt, befahl, befohlen> [bəˈfe:lən] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. befehlen ΣΤΡΑΤ:

über jdn/etw befehlen
to be in [or have] command of sb/sth

2. befehlen (Anordnungen erteilen):

αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
commanding person
befehlend
to boom [out] sth
etw befehlen [o. anordnen] [o. τυπικ diktieren]
befehlen <befiehlt, befahl, befohlen>
to command sb to do sth
jdm befehlen, etw zu tun
to order sb to do sth
jdm befehlen [o. jdn anweisen] etw zu tun
Präsens
ichbefehle
dubefiehlst
er/sie/esbefiehlt
wirbefehlen
ihrbefehlt
siebefehlen
Präteritum
ichbefahl
dubefahlst
er/sie/esbefahl
wirbefahlen
ihrbefahlt
siebefahlen
Perfekt
ichhabebefohlen
duhastbefohlen
er/sie/eshatbefohlen
wirhabenbefohlen
ihrhabtbefohlen
siehabenbefohlen
Plusquamperfekt
ichhattebefohlen
duhattestbefohlen
er/sie/eshattebefohlen
wirhattenbefohlen
ihrhattetbefohlen
siehattenbefohlen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Wurde der Staat befehlend im Über- und Unterordnungsverhältnis tätig, wurde sein Handeln als nicht justiziabel gesehen.
de.wikipedia.org
Akustische Erinnerungen oder Einfälle wären danach beispielsweise wie halluzinatorisch klare „innere Stimmen“ wahrgenommen worden, die in etwa kommentierend oder befehlend erlebt worden sein könnten.
de.wikipedia.org
Gegenüber seiner Frau verhält er sich als befehlender Patriarch, während ihn mit seiner Tochter eine zärtliche Liebe verbindet.
de.wikipedia.org
Für dieses Kommando nahm er, um den die damaligen Operationen nach dem Ende des Koreakriegs befehlenden französischen General im Rang nicht zu übertreffen, freiwillig eine Herabsetzung seines Ranges in Kauf.
de.wikipedia.org
Allerdings finden sich dort auch kleine, schwebende, meist weibliche Personen oder Männer und Frauen in befehlender Geste, die als Götter angesehen werden können.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Im Frühjahr 1799 befahl Salm, dass „einige Gebirgsbewohner“ den anscheinend leichtesten Anstieg auf den Großglockner durch das Leitertal erkunden und „etwa auf der Hälfte des Weges eine Hütte bauen sollten" (heute steht nahe diesem Standort die Salmhütte).
www.grossglockner.at
[...]
In the spring of 1799 Salm ordered that “several mountain dwellers” were to explore the apparently easiest route on the Grossglocker through the Leiter Valley and to “built a hut at about the half-way point” (the Salm Hut stands today near the original location).
[...]
Im Frühjahr 1799 befahl Salm, dass „ einige Gebirgsbewohner “ den anscheinend leichtesten Anstieg auf den Großglockner durch das Leitertal erkunden und „ etwa auf der Hälfte des Weges eine Hütte bauen sollten " (heute steht nahe diesem Standort die Salmhütte) .
www.grossglockner.at
[...]
In the spring of 1799 Salm ordered that “ several mountain dwellers ” were to explore the apparently easiest route on the Grossglocker through the Leiter Valley and to “ built a hut at about the half-way point ” ( the Salm Hut stands today near the original location ).
[...]
König Ludwig I. befiehlt die Verlegung der später nach Herzog Ludwig dem Reichen und König Maximilian I. benannten Universität von Landshut nach München.
[...]
www.cup.uni-muenchen.de
[...]
King Ludwig I of Bavaria orders the relocation of the university (which was later on named after Dutch Ludwig the Rich and King Maximilian I) from Landshut to Munich.
[...]
[...]
10,48 Und er befahl, daß sie getauft würden im Namen Jesu Christi.
[...]
www.immanuel.at
[...]
10,48 And he ordered them to be baptized in the name of Jesus Christ.
[...]
[...]
Und der Herr selbst hat dem Petrus, der in der Nähe herbergte, in einer Vision befohlen, zu Kornelius zu gehen.
[...]
www.immanuel.at
[...]
And the Lord himself ordered Peter, who lodged nearby, in a vision to go to Cornelius.
[...]