Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

desk’
to agree on something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
über·ein|stim·men [y:bɐˈʔainʃtɪmən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. übereinstimmen (der gleichen Meinung sein):
in etw δοτ [o. hinsichtlich einer S. γεν ] übereinstimmen
to agree on sth [or a thing]
mit jdm darin übereinstimmen, dass
mit jdm insoweit übereinstimmen, dass
2. übereinstimmen (sich gleichen):
[mit etw δοτ] übereinstimmen
to match [sth]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
übereinstimmen τυπικ
to conform to [or with] sth (agree)
mit etw δοτ übereinstimmen [o. τυπικ konform gehen]
to be in/out of sync with sth/sb
mit etw δοτ übereinstimmen
mit etw δοτ übereinstimmen
mit etw δοτ übereinstimmen
to tally [with sth] figures, statements, signatures
[mit etw δοτ] übereinstimmen
mit etw δοτ übereinstimmen
Präsens
ichstimmeüberein
dustimmstüberein
er/sie/esstimmtüberein
wirstimmenüberein
ihrstimmtüberein
siestimmenüberein
Präteritum
ichstimmteüberein
dustimmtestüberein
er/sie/esstimmteüberein
wirstimmtenüberein
ihrstimmtetüberein
siestimmtenüberein
Perfekt
ichhabeübereingestimmt
duhastübereingestimmt
er/sie/eshatübereingestimmt
wirhabenübereingestimmt
ihrhabtübereingestimmt
siehabenübereingestimmt
Plusquamperfekt
ichhatteübereingestimmt
duhattestübereingestimmt
er/sie/eshatteübereingestimmt
wirhattenübereingestimmt
ihrhattetübereingestimmt
siehattenübereingestimmt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
in etw δοτ [o. hinsichtlich einer S. γεν ] übereinstimmen
to agree on sth [or a thing]
darin übereinstimmen/darin übereinstimmen, dass ...
to coincide [with sth] subjects, ideas
[mit etw δοτ] übereinstimmen
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Scouts, die die Insel erreicht hatten, gruben flache Löcher in den weichen Sand und verschanzten sich darin.
de.wikipedia.org
Ihre Aufgabe bestand darin, eine gute Hausfrau, Gattin und Mutter zu werden.
de.wikipedia.org
Das darin enthaltene Matthäusevangelium stellt die älteste erhaltene Übersetzung eines Bibelteils in ein althochdeutsches Idiom dar.
de.wikipedia.org
Darin drücke sich zugleich Miyazakis Verhältnis zu Technik und Natur aus.
de.wikipedia.org
Er sah darin eine Kunst, die aber bis zu einem gewissen Grad verwissenschaftlicht werden kann.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Interview mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann in der Süddeutsche Zeitung am 24.06.2013 Bundesbankpräsident Jens Weidmann erklärt, warum er in vielem mit dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank übereinstimmt, nur nicht beim Kauf von Staatsanleihen - und er verweist auf Goethe und Mephisto.
[...]
www.bundesbank.de
[...]
Interview with Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank – Süddeutsche Zeitung 24 June 2013. Bundesbank President Jens Weidmann explains why he agrees with the President of the European Central Bank on many issues, just not the purchase of sovereign bonds – with references to Goethe and Mephistopheles.
[...]
[...]
„Es gibt nicht den einen Königsweg zur Lösung des Klimaproblems“, sagt Knopf, „aber die Modelle stimmen in der Bedeutung der unterschiedlichen Technologien überein.“
[...]
www.pik-potsdam.de
[...]
“There is no silver bullet to tackle climate change, but, interestingly, the models agree on the ranking of importance of energy technologies,” says Knopf.
[...]
[...]
Ich bewundere meinen Vater – es bedurfte der Entdeckung, dass ich und mein Vater in vieIen Dingen musikalisch wie auch im Leben übereinstimmen, aber ich musste dahin auf meine Weise gelangen.
[...]
www.classissima.com
[...]
I admire my father – it took me discovering that we actually agree on many things musically and in life, but I had to come to it on my own terms.
[...]
[...]
Die Gäste schienen in der Einschätzung eines allgemeinen Niedergangsszenarios (das die neu ernannte Bundesregierung vorgibt, bestmöglich verwalten zu wollen) darin übereinzustimmen, dass ein eigenes politisches Engagement erst gar nicht mehr versucht werden braucht.
[...]
educult.at
[...]
The guests seemed to agree on an apocalyptic scenario (that the new government pretends to administer as well as it possibly can) where political involvement does not make any sense.
[...]