Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dexcuse
rencontré

triefen <triefte [o. τυπικ troff], getrieft [o. σπάνιο getroffen]> [ˈtriːfən] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. triefen +haben (tropfnass sein):

2. triefen +sein (tropfen):

3. triefen +haben (Schleim, Tränen absondern):

triefen Nase:
triefen Auge:

4. triefen +sein (herabtropfen):

aus/von etw triefen Regen, Fett:
aus/von etw triefen Blut:

5. triefen +haben τυπικ (strotzen):

von [o. vor] etw triefen

I. treffen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfən] ΡΉΜΑ μεταβ +haben

1. treffen (sehen, begegnen):

2. treffen (antreffen, vorfinden):

3. treffen (einen Treffer machen):

treffen (Person, Gegenstand)

4. treffen (innerlich berühren):

jdn treffen Nachricht, Verlust:
jdn treffen Nachricht, Verlust:
sich durch etw getroffen fühlen

5. treffen (ausführen):

treffen (Maßnahmen, Anordnung, Entscheidung)
treffen (Vorbereitungen)
treffen (Absprache, Vereinbarung)

6. treffen (wählen, finden):

ιδιωτισμοί:

sie/er ist gut getroffen (auf einem Foto)
sie/er ist gut getroffen (auf einem Bild)
es mit jdm/etw gut/schlecht getroffen haben
getroffen! (das ist ein Treffer)
getroffen! (das ist richtig)
getroffen! (das ist richtig)

II. treffen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfən] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. treffen +sein (vorfinden, stoßen auf):

auf jdn/etw treffen
tomber sur qn/qc

2. treffen +haben (das Ziel nicht verfehlen):

treffen Person:
treffen Schlag, Schuss:

3. treffen +haben (verletzen) Anspielung, Seitenhieb:

III. treffen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα +haben

1. treffen:

sich treffen Personen:

2. treffen (sich fügen):

ça tombe bien que +υποτ

Treffen <-s, -> ΟΥΣ ουδ

rencontre θηλ
entrevue θηλ

treffen

Καταχώριση OpenDict

treffen ΡΉΜΑ

Präsens
ichtriefe
dutriefst
er/sie/estrieft
wirtriefen
ihrtrieft
sietriefen
Präteritum
ichtriefte / τυπικ troff
dutrieftest / τυπικ troffst
er/sie/estriefte / τυπικ troff
wirtrieften / τυπικ troffen
ihrtrieftet / τυπικ trofft
sietrieften / τυπικ troffen
Perfekt
ichhabegetrieft / σπάνιο getroffen
duhastgetrieft / σπάνιο getroffen
er/sie/eshatgetrieft / σπάνιο getroffen
wirhabengetrieft / σπάνιο getroffen
ihrhabtgetrieft / σπάνιο getroffen
siehabengetrieft / σπάνιο getroffen
Plusquamperfekt
ichhattegetrieft / σπάνιο getroffen
duhattestgetrieft / σπάνιο getroffen
er/sie/eshattegetrieft / σπάνιο getroffen
wirhattengetrieft / σπάνιο getroffen
ihrhattetgetrieft / σπάνιο getroffen
siehattengetrieft / σπάνιο getroffen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Bei der Renovierung des Dachstuhls wurde sorgsam darauf geachtet, den Brutplatz der Fledermauskolonie zu erhalten – gleichzeitig wurden umfassende Vorkehrungen getroffen, um ein störfreies Wohnerlebnis für die Mieter zu garantieren.
de.wikipedia.org
Für die Ergebnisfindung ist es unerheblich, ob die Wurfscheibe mit dem ersten oder dem zweiten Schuss getroffen wird.
de.wikipedia.org
Die Entscheidung zum Bau wurde trotz der anstehenden Probleme getroffen: Ein Handelshafen war hier ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
de.wikipedia.org
Nach der politischen Wende gab es wiederholt Diskussionen über einen möglichen Abriss, jedoch wurde mit dem vergebenen Denkmalschutz im Jahr 2014 eine Richtungsentscheidung für den Erhalt des Monuments getroffen.
de.wikipedia.org
So werden die wichtigsten Entscheidungen der Handwerkskammer durch die ehrenamtlichen Vertreter der Mitgliedsbetriebe getroffen.
de.wikipedia.org