Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lestate
willingness
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Be·reit·schaft <-, -en> [bəˈraitʃaft] ΟΥΣ θηλ
1. Bereitschaft kein πλ:
Bereitschaft
seine Bereitschaft zu etw δοτ erklären, seine Bereitschaft erklären, etw zu tun
2. Bereitschaft kein πλ (Bereitschaftsdienst):
Bereitschaft
Bereitschaft haben Apotheke
Bereitschaft haben Arzt, Feuerwehr
Bereitschaft haben (im Krankenhaus)
Bereitschaft haben Beamter
Bereitschaft haben Polizei, Soldaten
in Bereitschaft sein Arzt
in Bereitschaft sein (im Krankenhaus)
in Bereitschaft sein Feuerwehr, Truppen
3. Bereitschaft (Einheit der Bereitschaftspolizei):
Bereitschaft
Καταχώριση OpenDict
Bereitschaft ΟΥΣ
die Armee in Bereitschaft versetzen ΣΤΡΑΤ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Bereitschaft θηλ <-, -en>
Bereitschaft θηλ <-, -en>
Bereitschaft θηλ <-, -en>
Bereitschaft θηλ <-, -en>
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
seine Bereitschaft zu etw δοτ erklären, seine Bereitschaft erklären, etw zu tun
Bereitschaft haben Beamter
in Bereitschaft sein Arzt
in Bereitschaft sein (im Krankenhaus)
in Bereitschaft sein Feuerwehr, Truppen
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Android-Geräte mit einer Original-Firmware sind von der Bereitschaft des jeweiligen Herstellers bzw. Anbieters abhängig.
de.wikipedia.org
Die Endstelle war eingemessen und wurde in Bereitschaft gehalten.
de.wikipedia.org
Die Armee wurde auf 400.000 Mann in etwa verdoppelt und auf eine schnellere Mobilisierung und höhere Bereitschaft ausgelegt.
de.wikipedia.org
Dort wurden sie in den schweren Kompanien der Bereitschaften eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die Anzahl der Reservisten beträgt 111.000 Soldaten, von denen sich etwa 32.360 in Bereitschaft befinden.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Sie bekräftigten ihre Bereitschaft, ein wirksames multilaterales System zu fördern und die Kapazitäten der VN zur Friedenserhaltung zu stärken und durch eine konstruktive Beteiligung an einem gemeinsamen Vorgehen in Bezug auf die wesentlichen Herausforderungen in den Bereichen soziale und wirtschaftliche Entwicklung, Sicherheit und Menschenrechte einen entschiedenen Beitrag zu leisten.
[...]
eeas.europa.eu
[...]
They reiterated their willingness to promote an effective multilateral system and strengthen UN peacekeeping capacities and to contribute resolutely through constructive engagement in common responses to the main challenges in the fields of social and economic development, security and human rights.
[...]
[...]
Die Entwicklungspartnerschaft ist jederzeit übertragbar und ist im Wesentlichen an der Bereitschaft der Privatwirtschaft gekoppelt, sich in die Berufsbildung einzubringen.
[...]
www.giz.de
[...]
The development partnership is transferable at any time and is essentially linked to the willingness of the private sector to become involved in vocational education and training.
[...]
[...]
„Wir schauen neben den Fachkenntnissen und Berufserfahrung auch auf die Bereitschaft, sich auf Deutschland und auf die Sprache einzulassen", sagt Projektleiter Todenhöfer. Mehr Ausbildungsplätze seien vorerst nicht geplant:
[...]
www.giz.de
[...]
‘In addition to their expertise and professional experience, we also look at their willingness to engage with Germany and the language,’ Project Manager Todenhöfer explained, adding that there were no plans at the moment to increase the number of training places:
[...]
[...]
Unternehmensintern steigern eine offene und konstruktive Kommunikation und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter und die Innovationsfähigkeit.
[...]
www.odu.de
[...]
Within our company, open and constructive communication and a willingness to act on their own authority increases the quality awareness of the employees and their capacity for innovation.
[...]
[...]
Gleichzeitig sind aber auch wirtschaftliche Reformfreudigkeit und Liberalität sowie die Bereitschaft sichtbar, politische Entscheidungskompetenz sozialpartnerschaftlich wahrzunehmen und regional/lokal zu dezentralisieren.
[...]
www.giz.de
[...]
At the same time, however, a new liberalism and willingness to introduce economic reforms can be seen, and there is a readiness on the part of political decision-makers to work in partnership with society and to pursue decentralisation.
[...]