Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

raus-
to drop something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. ab|wer·fen ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. abwerfen (aus der Luft herunterfallen lassen):
etw abwerfen
to drop sth
Ballast abwerfen
Blätter [o. Laub]/Nadeln abwerfen
das Geweih abwerfen
2. abwerfen (von sich werfen):
einen Reiter abwerfen
3. abwerfen ΧΡΗΜΑΤΟΠ, ΟΙΚΟΝ:
etw abwerfen
to yield sth
einen Gewinn abwerfen
to yield [or make] [or show] a profit
Zinsen abwerfen
4. abwerfen τυπικ (abschütteln):
etw abwerfen
to throw [or cast] off sth χωριζ
die Fesseln/das Joch der Sklaverei abwerfen μτφ
5. abwerfen (ablegen):
eine Karte abwerfen
II. ab|wer·fen ανώμ ΡΉΜΑ αμετάβ
1. abwerfen ΑΘΛ (beim Hochsprung):
abwerfen
2. abwerfen ΠΟΔΌΣΦ (Abwurf vom Tor machen):
abwerfen
Ertrag bringen [o. abwerfen]
Ertrag bringen [o. abwerfen]
Überschuss abwerfen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to fling off sth coat, jacket
Präsens
ichwerfeab
duwirfstab
er/sie/eswirftab
wirwerfenab
ihrwerftab
siewerfenab
Präteritum
ichwarfab
duwarfstab
er/sie/eswarfab
wirwarfenab
ihrwarftab
siewarfenab
Perfekt
ichhabeabgeworfen
duhastabgeworfen
er/sie/eshatabgeworfen
wirhabenabgeworfen
ihrhabtabgeworfen
siehabenabgeworfen
Plusquamperfekt
ichhatteabgeworfen
duhattestabgeworfen
er/sie/eshatteabgeworfen
wirhattenabgeworfen
ihrhattetabgeworfen
siehattenabgeworfen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Der Zusammenbruch erklärt sich aus dem massiven Schub des privaten Sektors vom finanziellen Defizit hin zum Überschuss, oder in anderen Worten, von Aufschwung zu Pleite.
de.wikipedia.org
Zum anderen zeigt sich der Überschuss in der metaphysischen Sehnsucht, die Wahrheit als den Sinn zu realisieren, der dem Ganzen innewohnt.
de.wikipedia.org
Zwar bewirkt ein genetisch bedingter Leptinmangel ständigen Hunger, ein Überschuss im Blut wirkt aber nicht als Appetithemmer.
de.wikipedia.org
Es kommt zum klinischen Bild einer Schilddrüsenüberfunktion und bei bis zu 50 Prozent der Patienten zum Bild einer Thyreotoxikose (Vergiftungserscheinung durch den Überschuss an Schilddrüsenhormonen).
de.wikipedia.org
Der Gewinn wird dabei als Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben berechnet.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Sinn des Spieles ist es, den Ballon zunächst über das Stadion zu manövrieren, die Lose ins Stadion abzuwerfen und anschließend möglichst nahe am Zielkreis zu landen.
[...]
www.pinguballon.de
[...]
The goal of the game is to fly the balloon over the stadium, drop the tickets and then land the balloon as close to the target circle as possible.
[...]
[...]
Faserlaser für den freien Fall Die Gruppe Single-Frequency Lasers zeigt ein 2μm Thulium-Faserlasersystem, das eigens für die Verwendung unter Mikrogravitationsbedingungen im Fallturm entwickelt wurde und wiederholtem Abwerfen und Aufprallen aus 100m Höhe Stand hält.
[...]
www.juraforum.de
[...]
Fiber lasers for a free fall The Single-Frequency Lasers Group is presenting a 2 µm thulium fiber laser system, which was especially developed for use under micro-gravitational conditions in a fall tower, and which must withstand continuous dropping and impact from a height of 100 m.
[...]
[...]
Die Gruppe Single-Frequency Lasers zeigt ein 2μm Thulium-Faserlasersystem, das eigens für die Verwendung unter Mikrogravitationsbedingungen im Fallturm entwickelt wurde und wiederholtem Abwerfen und Aufprallen aus 100m Höhe Stand hält.
[...]
www.lzh.de
[...]
The Single-Frequency Lasers Group is presenting a 2 µm thulium fiber laser system, which was especially developed for use under micro-gravitational conditions in a fall tower, and which must withstand continuous dropping and impact from a height of 100 m.
[...]
[...]
Wenn die Bäume ihre Blätter abwerfen, tragen wir Menschen deswegen dickere Kleidung und nehmen die Kälte als Ausrede, um mehr Zeit im warmen Schimmer unserer Computermonitore zu verbringen.
[...]
eu.blizzard.com
[...]
Instead, as the trees begin to drop their leaves, we humans pile on the layers and use the cold as an excuse to spend more time basking in the warm glow of our monitors.
[...]
[...]
Es dauerte neun Tage und kostete 5000 Tonnen von Sand, Bor, Dolomit, Lehm und Blei, aus Hubschraubern abgeworfen, um das Feuer zu ersticken.
[...]
www.angelfire.com
[...]
It took 9 days and 5000 tons of sand, boron, dolomite, clay and lead dropped from helicopters to put it out.
[...]