ko·pie·ren* [koˈpi:rən] ΡΉΜΑ μεταβ
3. kopieren (Doppel herstellen):
-
- NFT ουδ (einzigartiger digitaler Vermögenswert, der nicht ausgetauscht oder kopiert werden kann; wichtig z. B. für den digitalen Kunstmarkt)
-
- Kopieren ουδ
| ich | kopiere |
|---|---|
| du | kopierst |
| er/sie/es | kopiert |
| wir | kopieren |
| ihr | kopiert |
| sie | kopieren |
| ich | kopierte |
|---|---|
| du | kopiertest |
| er/sie/es | kopierte |
| wir | kopierten |
| ihr | kopiertet |
| sie | kopierten |
| ich | habe | kopiert |
|---|---|---|
| du | hast | kopiert |
| er/sie/es | hat | kopiert |
| wir | haben | kopiert |
| ihr | habt | kopiert |
| sie | haben | kopiert |
| ich | hatte | kopiert |
|---|---|---|
| du | hattest | kopiert |
| er/sie/es | hatte | kopiert |
| wir | hatten | kopiert |
| ihr | hattet | kopiert |
| sie | hatten | kopiert |
PONS OpenDict
Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;
Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)
- NFT ουδ (einzigartiger digitaler Vermögenswert, der nicht ausgetauscht oder kopiert werden kann; wichtig z. B. für den digitalen Kunstmarkt)