Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

neanchio
exhausting
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. er·schöp·fend ΕΠΊΘ
1. erschöpfend (zur Erschöpfung führend):
erschöpfend sein
2. erschöpfend (ausführlich):
erschöpfend sein
II. er·schöp·fend ΕΠΊΡΡ
erschöpfend
I. er·schöp·fen* ΡΉΜΑ μεταβ
1. erschöpfen (ermüden):
2. erschöpfen (aufbrauchen):
II. er·schöp·fen* ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. erschöpfen (zu Ende gehen):
2. erschöpfen (etw umfassen):
sich αιτ in etw δοτ erschöpfen
sich αιτ darin erschöpfen, dass jd etw tut
etw erschöpfend diskutieren
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to wear out sb
Präsens
icherschöpfe
duerschöpfst
er/sie/eserschöpft
wirerschöpfen
ihrerschöpft
sieerschöpfen
Präteritum
icherschöpfte
duerschöpftest
er/sie/eserschöpfte
wirerschöpften
ihrerschöpftet
sieerschöpften
Perfekt
ichhabeerschöpft
duhasterschöpft
er/sie/eshaterschöpft
wirhabenerschöpft
ihrhabterschöpft
siehabenerschöpft
Plusquamperfekt
ichhatteerschöpft
duhattesterschöpft
er/sie/eshatteerschöpft
wirhattenerschöpft
ihrhatteterschöpft
siehattenerschöpft
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Es wird kritisiert, diskutiert sowie ernsthaft und humorvoll an der eigenen Dichtung gearbeitet.
de.wikipedia.org
In der öffentlichen Wahrnehmung kaum diskutiert wurden die neugeschaffenen Rechte ausländischer Kapitalinvestoren.
de.wikipedia.org
Auch Gedächtnisstörungen und Muskelschädigungen (Rhabdomyolysen) wurden beschrieben; eine Diabetes-fördernde Wirkung und Begünstigung einer Pankreatitis wird diskutiert.
de.wikipedia.org
Als Nächstes diskutiert man darüber, ob das Raumschiff direkt umkehren oder in einer freien Rückkehrkursbahn zur Erde zurückfliegen sollte.
de.wikipedia.org
Etwa zur gleichen Zeit diskutierten die deutschen, niederländischen und österreichischen Behörden aufgrund des wachsenden Interesses der Wirtschaft eine Verfahrenskoordinierung bei der gegenseitigen Anerkennung von Unternehmensrichtlinien.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Man könnte meinen, dass die Natur die Basenpaarung zwischen zwei Strängen der DNA im Laufe der Evolution erschöpfend optimiert hat.
[...]
www.uni-stuttgart.de
[...]
One could assume that in the course of evolution nature has exhaustively optimised the base pairing between two DNA strands.
[...]
[...]
Nun glaube ich nicht, dass mit dieser Antwort kyo und jitsu erschöpfend beschrieben wären.
[...]
www.shiatsu-austria.at
[...]
Now I do not believe that with this answer kyo and jitsu are exhaustively described.
[...]
[...]
Dies führt zu einem hochdimensionalen Raum möglicher Griffe, der nicht erschöpfend abgesucht werden kann.
[...]
h2t.anthropomatik.kit.edu
[...]
This results in a high-dimensional space of possible grasps that cannot be searched exhaustively.
[...]
[...]
Wenn einer für sein einzigartiges Vokabular so teuflisch hart gearbeitet und so erschöpfend experimentiert hat wie dieser Bauer ( sein jüngerer Bruder Johannes ist ebenfalls ein grosser Bauer-Posaunist und Conrads Partner in der Gruppe Doppelmoppel ), dann ist es eine Herausforderung ­ vielleicht die Herausforderung ­ die eigenen Techniken nicht zum Fetisch zu machen.
www.intaktrec.ch
[...]
When you have worked as fiendishly hard and experimented as exhaustively as this Bauer has to come up with a unique vocabulary, it s a challenge - perhaps the challenge - not to make individual techniques into a fetish.
[...]
Ein ganzes Leben reicht nicht aus, um all das erschöpfend zu erfassen und zu durchdringen.
www.henle.de
[...]
One lifetime is not enough to exhaustively comprehend and penetrate them.