Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

linarrestabile
to put on something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. auf|set·zen ΡΉΜΑ μεταβ
1. aufsetzen (auf den Kopf setzen):
etw [auf etw αιτ] aufsetzen
to put on sth χωριζ
sich δοτ etw aufsetzen
to put on sth χωριζ
die Brille aufsetzen
2. aufsetzen (auf den Herd stellen):
etw aufsetzen
to put on sth χωριζ
3. aufsetzen (auf den Boden aufkommen lassen):
etw aufsetzen
to put down sth χωριζ
etw aufsetzen
4. aufsetzen (verfassen):
[jdm] etw aufsetzen
to draft [or χωριζ draw up] sth [for sb]
5. aufsetzen (zur Schau tragen):
etw aufsetzen
to put on sth χωριζ
6. aufsetzen (aufrichten):
jdn aufsetzen
to sit up sb χωριζ
II. auf|set·zen ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα (sich aufrichten)
sich αιτ aufsetzen
III. auf|set·zen ΡΉΜΑ αμετάβ
[auf etw αιτ o δοτ] aufsetzen
to land [or touch down] [on sth]
auf die [o. der] Landebahn aufsetzen
auf die [o. der] Landebahn aufsetzen
Auf·set·zen <-s> ΟΥΣ ουδ kein πλ ΑΕΡΟ
Kaffeewasser aufsetzen
etw δοτ Glanzlichter/ein Glanzlicht aufsetzen
eine Trauermiene aufsetzen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
etw δοτ einen Dämpfer aufsetzen [o. A, CH versetzen]
Präsens
ichsetzeauf
dusetztauf
er/sie/essetztauf
wirsetzenauf
ihrsetztauf
siesetzenauf
Präteritum
ichsetzteauf
dusetztestauf
er/sie/essetzteauf
wirsetztenauf
ihrsetztetauf
siesetztenauf
Perfekt
ichhabeaufgesetzt
duhastaufgesetzt
er/sie/eshataufgesetzt
wirhabenaufgesetzt
ihrhabtaufgesetzt
siehabenaufgesetzt
Plusquamperfekt
ichhatteaufgesetzt
duhattestaufgesetzt
er/sie/eshatteaufgesetzt
wirhattenaufgesetzt
ihrhattetaufgesetzt
siehattenaufgesetzt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die junge, begehrenswerte, vermögende Witwe beleidigt Turbin, indem sie ihm finanziell unter die Arme greifen möchte.
de.wikipedia.org
Dafür wurde sie von serbischen Nationalisten und Medien heftig kritisiert und teilweise beleidigt.
de.wikipedia.org
Da kommt eine alte, vergessene Fee dazu, beleidigt, weil kein Goldbesteck übrig ist, verflucht sie das Kind, am Stich einer Spindel zu sterben.
de.wikipedia.org
In den sozialen Medien wurde die Untersuchungsrichterin grob beleidigt und erhielt Morddrohungen.
de.wikipedia.org
Swete habe sie darauf bespuckt, stark beleidigt und auch gewürgt.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Das war mir aber egal, ich mummelte mich in meine Decke, setzte Schlafmaske auf und Ohrenstöpsel ein und versuchte noch etwas zu schlafen um dann später auch Miami von oben zu be-wundern um mich dann unten zu wundern.
[...]
zoe-delay.de
[...]
But I did not care, I mumbled into my ceiling, put on earplugs and a sleep mask and tried to get some sleep and then later to be surprised then to wonder nor Miami from above me down.
[...]
[...]
Eine Tänzerin setzt Kopfhörer auf und nimmt sich den großen amerikanischen Komponisten John Cage zur Brust.
[...]
www.impulstanz.com
[...]
A dancer puts on headphones and examines the great US American composer John Cage.
[...]
[...]
Also schnappt euch ein paar Glaßperlen, setzt eure fantasievollsten Hüte auf und macht euch bereit für die PARTY!
[...]
community.riftgame.com
[...]
So grab some glass beads, put on your most fanciful hats, and get ready to PARTY!
[...]
[...]
Das Transferprojekt EOR T setzt auf drei vorgängige Fabrik der Zukunft Projekte auf: in EASEY I ( 804140 ) und EASEY X ( 806180 ) wurden kapitalmarktorientiert ein Bewertungsmodell und Indikatorensatz entwickelt.
[...]
www.nachhaltigwirtschaften.at
[...]
The transfer project EOR T is put on three previously conducted projects [ EASEY I ( 804140 ); EASEY X ( 806180 );
[...]
[...]
Schritt 6 Sofort DOM-Haube aufsetzen und Verschlüsse spannen.
www.menut.at
[...]
Step 6 Put on the DOM-Cap immediately.