Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Fällen
to remember something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. ein|prä·gen ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. einprägen (sich etw einschärfen):

sich δοτ etw einprägen
sich δοτ etw einprägen
sich δοτ die Formeln gut einprägen

2. einprägen (im Gedächtnis haften):

sich αιτ jdm einprägen Bilder, Eindrücke, Worte
sich αιτ jdm einprägen Bilder, Eindrücke, Worte

II. ein|prä·gen ΡΉΜΑ μεταβ

1. einprägen (einschärfen):

jdm etw einprägen
to drum [or get] sth into sb's head οικ
jdm etw einprägen
to drive sth home [to sb]
jdm etw einprägen
to impress sth on sb
jdm einprägen, etw zu tun
to urge sb to do sth

2. einprägen (in etw prägen):

etw [in etw αιτ] einprägen Inschrift, Muster
to imprint sth [on sth]
etw in Metall einprägen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
sich δοτ etw einprägen
to engrave sth μτφ
sich δοτ etw einprägen
to overlearn sth ΣΧΟΛ
to impress sth on [or upon] sb
jdm etw einprägen
to impress sth on [or upon] one's memory [or mind]
sich δοτ etw einprägen
to imprint sth on sb's mind [or memory] μτφ
jdm etw einprägen
sich δοτ etw einprägen
sich δοτ etw einprägen
das wird sich ihr für immer einprägen
μτφ to fix sth in one's mind
sich δοτ etw einprägen
Präsens
ichprägemirein
duprägstdirein
er/sie/esprägtsichein
wirprägenunsein
ihrprägteuchein
sieprägensichein
Präteritum
ichprägtemirein
duprägtestdirein
er/sie/esprägtesichein
wirprägtenunsein
ihrprägteteuchein
sieprägtensichein
Perfekt
ichhabemireingeprägt
duhastdireingeprägt
er/sie/eshatsicheingeprägt
wirhabenunseingeprägt
ihrhabteucheingeprägt
siehabensicheingeprägt
Plusquamperfekt
ichhattemireingeprägt
duhattestdireingeprägt
er/sie/eshattesicheingeprägt
wirhattenunseingeprägt
ihrhatteteucheingeprägt
siehattensicheingeprägt

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

etw in Metall einprägen
to impress sth on [or upon] one's memory [or mind]
sich δοτ etw einprägen
to overlearn sth ΣΧΟΛ
sich δοτ etw einprägen

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Ein vorgegebener Text muss mit Satzzeichen, Zeilenumbrüchen, besonderen Schreibweisen etc. komplett richtig eingeprägt werden.
de.wikipedia.org
Die Rändelung kann dabei verschiedene Formen annehmen und entweder durch Fräsen, Drücken oder durch Einprägen auf einer Drehmaschine eingebracht werden.
de.wikipedia.org
Das Intervall richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad, mit dem sich der Benutzer den zu lernenden Fakt einprägen kann.
de.wikipedia.org
Typischerweise sind mehrere nahe beieinanderliegende Kullen parallel zur Schneide über die gesamte Schnittlänge eingeprägt.
de.wikipedia.org
Die Nervatur ist gefiedert und oberseits reliefartig eingeprägt.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Was man hier sieht und erlebt, ist eine ganz besondere Erfahrung, die sich tief in unser emotionales Gedächtnis einprägt und den Aufenthalt in Südtirol zu etwas Einzigartigem macht.
[...]
www.sudtirol.com
[...]
What you see and experience here is a very special adventure, which you will always remember and make your stay in South Tyrol something very special.
[...]
[...]
Du wirst sicher gemerkt haben, dass sich die Arbeitsanweisung im zweiten Beispiel besser einprägt.
[...]
www.ego4u.de
[...]
You surely agree that the second instruction is easier to follow ( and to remember ) than the first one.
[...]