Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

secrets
peindre
I. streichen <strich, gestrichen> [ˈʃtraɪçən] ΡΉΜΑ μεταβ +haben
1. streichen (anstreichen):
streichen
das Wohnzimmer neu streichen
2. streichen (schmieren):
sich δοτ ein Marmeladebrot streichen
3. streichen (glätten):
glatt streichen (Haar)
glatt streichen (Zettel, Banknote)
sich δοτ die Haare/Kleidung glatt streichen
4. streichen (ausstreichen):
streichen (Person, Namen, Satz, Zeile)
streichen (Wort)
jdn aus der Liste/dem Register streichen
5. streichen (zurückziehen):
streichen (Unterstützung, Zuschuss)
streichen (Auftrag, Projekt)
jdm die Gelder streichen
II. streichen <strich, gestrichen> [ˈʃtraɪçən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. streichen +haben (gleiten):
mit der Hand über etw αιτ streichen
jdm über die Haare streichen
2. streichen +sein (streifen):
ums Haus/durch die Gegend streichen
Streich <-[e]s, -e> [ʃtraɪç] ΟΥΣ αρσ
1. Streich:
jdm einen Streich spielen Person:
jdm einen Streich spielen Gedächtnis, Fantasie:
2. Streich τυπικ (Schlag):
coup αρσ
ιδιωτισμοί:
Präsens
ichstreiche
dustreichst
er/sie/esstreicht
wirstreichen
ihrstreicht
siestreichen
Präteritum
ichstrich
dustrichst
er/sie/esstrich
wirstrichen
ihrstricht
siestrichen
Perfekt
ichhabegestrichen
duhastgestrichen
er/sie/eshatgestrichen
wirhabengestrichen
ihrhabtgestrichen
siehabengestrichen
Plusquamperfekt
ichhattegestrichen
duhattestgestrichen
er/sie/eshattegestrichen
wirhattengestrichen
ihrhattetgestrichen
siehattengestrichen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Bis auf die Nordseite ist die Anlage von einem sturmfreien Graben umgeben, der von vier Streichen gedeckt wurde.
de.wikipedia.org
Der Marketender hatte dem geselligen Zechen der Soldaten Einhalt zu gebieten, indem er auf ein Trommelzeichen den Zapfen des Schankfasses hineinzuschlagen („zu streichen“) hatte.
de.wikipedia.org
Während sich afrikanische Staaten nach ihrer Unabhängigkeitserklärung stets darum bemühten, die Sklaverei aus ihren Rechtsstatuten zu streichen, liegt bei den Tuareg eine Gemengelage vor.
de.wikipedia.org
Im Übrigen wurde mit dieser Mumie im Ort allerlei Schabernack betrieben, so wurde diese bei Hochzeiten zu diversen Streichen genutzt.
de.wikipedia.org
In älterer Literatur findet man synonym für die herzynische Streichrichtung gelegentlich die Bezeichnung sudetisches Streichen, was sich auf den Kammverlauf der Sudeten bezieht.
de.wikipedia.org