Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

leucaristia
to catch something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

auf|fan·gen ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ

1. auffangen (einfangen):

etw auffangen
to catch sth

2. auffangen (mitbekommen):

etw auffangen
to catch sth

3. auffangen ΤΗΛ (zufällig über Funk mithören):

etw auffangen
to pick up sth χωριζ

4. auffangen (kompensieren):

etw auffangen

5. auffangen (sammeln):

etw auffangen
to collect [or catch] sth

6. auffangen ΑΥΤΟΚ (abfangen):

jdn/etw auffangen
to cushion sb/sth
jdn/etw auffangen

7. auffangen ΑΘΛ (abwehren):

etw auffangen
to block [or intercept] sth
einen Fehler auffangen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Wasser in einer Schale auffangen
to cushion sth μτφ fall, blow
auffangen
to absorb sth changes
etw auffangen
etw auffangen
das Blut auffangen
to catch sth dropped object also
etw auffangen
jdn [o. jds Fall] auffangen
etw auffangen
Präsens
ichfangeauf
dufängstauf
er/sie/esfängtauf
wirfangenauf
ihrfangtauf
siefangenauf
Präteritum
ichfingauf
dufingstauf
er/sie/esfingauf
wirfingenauf
ihrfingtauf
siefingenauf
Perfekt
ichhabeaufgefangen
duhastaufgefangen
er/sie/eshataufgefangen
wirhabenaufgefangen
ihrhabtaufgefangen
siehabenaufgefangen
Plusquamperfekt
ichhatteaufgefangen
duhattestaufgefangen
er/sie/eshatteaufgefangen
wirhattenaufgefangen
ihrhattetaufgefangen
siehattenaufgefangen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Das Kirchenschiff wird von einem Tonnengewölben mit kräftigen Gurtbögen gedeckt, die von Halbsäulen mit korinthisch inspirierten Kapitellen aufgefangen werden.
de.wikipedia.org
Die Häuser haben ausschließlich Flachdächer, um das Regenwasser aufzufangen, welches in Zisternen gesammelt wird.
de.wikipedia.org
Die kastenförmige Struktur des Nebelfängers steht auf einer rechteckigen Metallschale, in der das Kondenswasser aufgefangen und von dort in einen Sammelbehälter abgeleitet wird.
de.wikipedia.org
Nach dem Eingriff werden Tamponaden in die Nase eingesetzt, um Blut und Wundsekret aufzufangen.
de.wikipedia.org
Eine Terrasse für die Außengastronomie soll die Hanglage des Gebäudes auffangen.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Der raumgreifende zweite Schritt führt den Hauptteil der Drehung aus, während im dritten Schritt das Schließen der Füße die Bewegung auffängt und in den Beginn des nächsten Taktes überleitet.
[...]
www.anidance.de
[...]
The room grasping second step carries out the main parts of the rotation while in the third step the closing of the feet catches the movement and moves on into the start of the next tact.
[...]
[...]
Obwohl der Filter ständig aktualisiert wird und mehr als 95 Prozent der unakzeptablen Wörter oder Nachrichten auffängt, ist Club Penguin mit seinem Engagement für Spielersicherheit noch einen Schritt weiter gegangen und beschäftigt Moderatoren, die überwachen, was in der virtuellen Welt passiert und Meldungen von Regelbrechungen bearbeiten.
www.clubpenguin.com
[...]
Although the filter is constantly being updated and will catch more than 95 per cent of unacceptable words or messages, Club Penguin has taken its commitment to player safety one step further by hiring moderators to monitor what s going on and deal with reports of misconduct.
[...]
Kaishi Kaishi - Papierservietten für Süßigkeiten Beim Servieren von Matcha benutzt man in Japan einen kleinen Stapel von speziellem, gefalteten Papier als eine Art von Serviette, um die Süßigkeiten darauf abzulegen und eventuelle Krümel aufzufangen.
[...]
www.chanomiya.com
[...]
Kaishi Kaishi – Paper serviette for sweets In the tea ceremony one uses small piles of carefully folded paper, as a kind of serviette, on which small sweets are served or to catch crumbs.
[...]
[...]
Ich will da sein, wenn du anrufst Ich will dich auffangen, wenn du fällst. Ich will der einzige
[...]
www.golyr.de
[...]
I wanna be there when you call I wanna catch you when you fall I wanna be the one you need
[...]
[...]
In weiße Gewänder gehüllt stiegen sie in die mächtigen Kronen und schnitten mit goldenen Sicheln die Mistelzweige, die Helfer mit weißen Tüchern auffingen.
www.dr.hauschka.com
[...]
Clothed in white robes they climbed into the mighty tree tops and, using golden sickles, cut the mistletoe branches, which were then caught in