Die mit ihm finanzierten Konsumgüter dienen dem privaten Konsum, wobei zwischen Verbrauchsgütern (Nahrungsmittel, Genussmittel, Brennstoffe) und Gebrauchsgütern (Hausrat, Schmuck, Kraftfahrzeuge) zu unterscheiden ist.
de.wikipedia.org Das Sortiment umfasst Haushaltswaren, Textilien, Schmuck und Schreibwaren.
de.wikipedia.org Die Kostümkunde (auch Kostümgeschichte oder Kostümforschung) untersucht die Kleidung, die Frisuren, Schminke, Schmuck und andere Accessoires in ihrem kulturellen und geschichtlichen Zusammenhang.
de.wikipedia.org Bei archäologischen Untersuchungen fand man hier Glasperlen und Schmuck aus dem 9. Jahrhundert sowie Webgewichte, Hufeisen und Steigbügel aus dem 11. Jahrhundert.
de.wikipedia.org Das von Pilastern gerahmte Portal erreicht man über eine achtstufige Distanztreppe, Über dem Eingang ist ein Rund- und ein Dreiecksgiebel als Schmuck angebracht.
de.wikipedia.org