Zu Beginn empfanden die Bürger den Bau als von der Obrigkeit und dem Landgrafen auferlegte Strafe, doch im Laufe der Zeit entwickelte sich ein enges Verhältnis zu ihrem „Schmuckkästchen“.
de.wikipedia.org Er baute die Güter des Schlosses mustergültig zu einem „Schmuckkästchen“ aus.
de.wikipedia.org Wieder einmal daheim, trat der Ritter mit seiner vermeintlichen Jungfrau vor den Altar und schenkte ihr als Morgengabe eben jenes Schmuckkästchen, gefüllt mit heiligen Reliquien der Familie.
de.wikipedia.org Durch die äußerst filigranen Steinmetzarbeiten wirken beide Tempelbauten wie Schmuckkästchen.
de.wikipedia.org Noch im Jahre 1873 konnte man an dieser Mühle Bildhauerarbeiten aus Marmor, weiße Kreuze, Schmuckkästchen, Zigarrenkasten, Uhrengehäuse, Feuerzeuge, Briefbeschwerer, Tischplatten und Souvenirs aus Marmor käuflich erwerben.
de.wikipedia.org