Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

maide
Taxes
I. ab|geben ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. abgeben:
donner qc à qn
etw an jdn abgeben (verkaufen)
céder qc [à qn]
2. abgeben (hinterlegen):
etw bei jdm abgeben
3. abgeben (äußern):
abgeben (Meinung)
4. abgeben ΚΟΙΝΟΒΟΥΛ:
abgeben (Stimme)
les suffrages αρσ πλ [exprimés]
5. abgeben (einreichen):
abgeben (Prüfungsarbeit, Doktorarbeit)
6. abgeben (überlassen, übergeben):
abgeben (Arbeit, Auftrag)
7. abgeben (liefern):
8. abgeben οικ (darstellen, sein):
9. abgeben (abfeuern):
tirer sur qn/qc
10. abgeben (ausströmen lassen):
abgeben (Wärme, Energie, Strahlung)
11. abgeben (abspielen):
12. abgeben (verlieren):
Punkte/den Platz an jdn abgeben Spieler, Mannschaft:
II. ab|geben ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. abgeben:
2. abgeben μειωτ (sich einlassen):
III. ab|geben ανώμ ΡΉΜΑ αμετάβ
abgeben Spieler:
Präsens
ichgebeab
dugibstab
er/sie/esgibtab
wirgebenab
ihrgebtab
siegebenab
Präteritum
ichgabab
dugabstab
er/sie/esgabab
wirgabenab
ihrgabtab
siegabenab
Perfekt
ichhabeabgegeben
duhastabgegeben
er/sie/eshatabgegeben
wirhabenabgegeben
ihrhabtabgegeben
siehabenabgegeben
Plusquamperfekt
ichhatteabgegeben
duhattestabgegeben
er/sie/eshatteabgegeben
wirhattenabgegeben
ihrhattetabgegeben
siehattenabgegeben
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Sowohl im deutsch-französischen Krieg 1870/1871 als auch in den beiden Weltkriegen mussten die größten Glocken kriegsbedingt abgegeben werden.
de.wikipedia.org
Wähler, die sich eine Wahlkarte ausstellen haben lassen, können ihre Stimme auch mittels Briefwahl abgeben.
de.wikipedia.org
Bis 1942 blieb sie im Kirchturm, dann musste sie auf Veranlassung der Nationalsozialisten abgenommen und abgegeben werden.
de.wikipedia.org
Während seines langsamen Kollapses setzt ein Protostern Gravitationsenergie in Wärme um, die als Infrarotstrahlung abgegeben wird.
de.wikipedia.org
77 Prozent des Kapitals wurden schließlich abgegeben, der Bund behielt einen Anteil von etwas über 22 Prozent.
de.wikipedia.org