Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lHolocauste
to rule
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. re·gie·ren* [reˈgi:rən] ΡΉΜΑ αμετάβ
regieren
regieren
über jdn/etw regieren
to rule [or reign] over sb/sth
II. re·gie·ren* [reˈgi:rən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. regieren ΠΟΛΙΤ:
ein Land regieren
ein Land regieren Monarch a.
2. regieren ΓΛΩΣΣ:
etw regieren
Bür·ger·meis·ter(in) [ˈbʏrgɐmaistɐ] ΟΥΣ αρσ(θηλ)
absolutistisch regieren
den Dativ regieren
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to misgovern sb/sth
to govern sth case
to rule sth/sb
etw/jdn regieren
rule king, queen
Präsens
ichregiere
duregierst
er/sie/esregiert
wirregieren
ihrregiert
sieregieren
Präteritum
ichregierte
duregiertest
er/sie/esregierte
wirregierten
ihrregiertet
sieregierten
Perfekt
ichhaberegiert
duhastregiert
er/sie/eshatregiert
wirhabenregiert
ihrhabtregiert
siehabenregiert
Plusquamperfekt
ichhatteregiert
duhattestregiert
er/sie/eshatteregiert
wirhattenregiert
ihrhattetregiert
siehattenregiert
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Auch wegen wird gerne mit dem Dativ statt mit dem Genitiv verknüpft, was allerdings nicht allgemein als standardsprachlich akzeptiert gilt: „wegen dem schlechten Wetter“.
de.wikipedia.org
Einige Forscher betrachten den Pertinentiv als Dativ oder als Untergruppe des Lokativs.
de.wikipedia.org
Auch skambinti „anrufen“ verlangt den Dativ, da es sich bei dem Angerufenen um den Empfänger des Gespräches (also um ein indirektes Objekt) handelt.
de.wikipedia.org
Ein Genitiv ist unbekannt; er wird durch Hilfskonstruktionen unter Zuhilfenahme des Dativs ersetzt.
de.wikipedia.org
Im südlichen deutschen Sprachraum wird die Präposition wegen stets mit Dativ verwendet, beispielsweise wegen dem schlechten Wetter, was jedoch allgemein nicht als korrekt angesehen wird.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Im September 2011 erfolgte nach Präsidentschaftswahlen ein friedlicher Machtwechsel vom Movement for Multiparty Democracy, das zuvor etwa 20 Jahre lang regiert hatte, hin zu Präsident Satas Patriotic Front.
[...]
www.giz.de
[...]
Following the presidential elections, in September 2011 power was peacefully transferred from the Movement for Multiparty Democracy, which had ruled for about 20 years, to President Sata ’ s Patriotic Front.
[...]
[...]
Birendra regierte das Land als absoluter Monarch, politische Parteien waren nicht geduldet, was immer wieder zu Konflikten führte.
[...]
www.cyranos.ch
[...]
Birendra ruled the country as an absolute monarch, political parties were not tolerated which led to conflicts time and again.
[...]
[...]
Sie sollen dann zusammen mit Jesus die zukünfti- ge Welt regieren.
[...]
www.alte-schule.de
[...]
They are intended to rule the future world along with Jesus ( Rev.
[...]
[...]
Die Portugiesen kamen, um Handel mit Gewürzen zu treiben, aber sie bleiben und regierten bis 1656 die Küstenregionen, so wie die Niederländer es in der folgenden Zeit taten.
[...]
www.srilanka-botschaft.de
[...]
The Portuguese came to trade in spices but stayed to rule until 1656 in the coastal regions, as did the Dutch thereafter.
[...]
[...]
Da er damals erst 14 Jahre alt war, regierte statt ihm für eine kurze Zeit seine Mutter Drahomíra.
[...]
www.czech.cz
[...]
Because he was only 14 years old at the time his mother Drahomira ruled for a short period on his behalf.
[...]