Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

klägerische
negotiable

στο λεξικό PONS

ver·äu·ßer·bar ΕΠΊΘ ΝΟΜ

veräußerbar τυπικ
veräußerbar τυπικ
saleable [or αμερικ salable]

un·ver·äu·ßer·lich [ʊnfɛɐ̯ˈʔɔysɐlɪç] ΕΠΊΘ αμετάβλ

1. unveräußerlich τυπικ (nicht zu entäußern):

2. unveräußerlich σπάνιο (unverkäuflich):

An·teils·ver·äu·ße·rer (-ver·äu·ße·rin) ΟΥΣ αρσ (θηλ) ΧΡΗΜΑΤΟΠ

Anteilsveräußerer (-ver·äu·ße·rin)

Ver·äu·ße·rer (Ver·äu·ße·rin) <-s, -> ΟΥΣ αρσ (θηλ) ΕΜΠΌΡ

Veräußerer (Ver·äu·ße·rin)
Veräußerer (Ver·äu·ße·rin)

Ver·äu·ße·rung <-, -en> ΟΥΣ θηλ ΕΜΠΌΡ

ver·äu·ßern* ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ

etw [an jdn] veräußern
to sell sth [to sb]

ver·äu·ßer·lich [fɛɐ̯ˈʔɔysɐlɪç] ΕΠΊΘ ΕΜΠΌΡ

Ver·äu·ße·rungs·ver·bot <-(e)s, -e> ΟΥΣ ουδ ΝΟΜ

Ver·äu·ße·rungs·ver·trag <-(e)s, -träge> ΟΥΣ αρσ ΝΟΜ

Καταχώριση OpenDict

Veräußerungsgeschäft ΟΥΣ

Veräußerungsgeschäft ουδ STEUERRECHT ειδικ ορολ
Veräußerungsgeschäft ουδ STEUERRECHT ειδικ ορολ

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

veräußerbar ΕΠΊΘ ΕΜΠΌΡ

Veräußerbarkeit ΟΥΣ θηλ ΕΜΠΌΡ

Veräußerungserlös ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ

Veräußerungsgewinn ΟΥΣ αρσ ΛΟΓΙΣΤ

Veräußerungseinnahme ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ

Veräußerungswert ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ

Teilveräußerung ΟΥΣ θηλ ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ

veräußern ΡΉΜΑ μεταβ ΕΜΠΌΡ

Veräußerungsgeschäft ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ

Weiterveräußerung ΟΥΣ θηλ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ

Präsens
ichveräußere
duveräußerst
er/sie/esveräußert
wirveräußern
ihrveräußert
sieveräußern
Präteritum
ichveräußerte
duveräußertest
er/sie/esveräußerte
wirveräußerten
ihrveräußertet
sieveräußerten
Perfekt
ichhabeveräußert
duhastveräußert
er/sie/eshatveräußert
wirhabenveräußert
ihrhabtveräußert
siehabenveräußert
Plusquamperfekt
ichhatteveräußert
duhattestveräußert
er/sie/eshatteveräußert
wirhattenveräußert
ihrhattetveräußert
siehattenveräußert

PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Beim nachgeschalteten Eigentumsvorbehalt erfolgt die Weiterveräußerung der Kaufsache unter Vereinbarung eines neuen Eigentumsvorbehalts zwischen Vorbehaltskäufer und dessen Käufer.
de.wikipedia.org
So war er beispielsweise als Finanzbeamter in einem hohen Maße am Aufkauf und Weiterveräußerung von beschlagnahmten jüdischen Eigentums involviert.
de.wikipedia.org
Eine Besonderheit bei dieser Verwertungsgesellschaft ist das Folgerecht, das Recht des bildenden Künstlers auf prozentuale Beteiligung am Erlös aus der Weiterveräußerung seines Werkes im Kunsthandel.
de.wikipedia.org
Die Weiterveräußerung war jedoch im Frühjahr 1941 noch nicht abgeschlossen, da Hypotheken auf dem Grundstück lasteten und noch nicht abgegolten waren.
de.wikipedia.org
Nach einer Weiterveräußerung wurde das Konzept von einem offenen Restaurant- und Hotelbetrieb auf einen reinen Veranstaltungsbetrieb modifiziert.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

[...]
Jeder Kunde, Interessent oder Partner verfügt über ein persönliches, nicht exklusives, nicht veräußerbares und nicht übertragbares Recht, die auf der Internetseite www.adagio-city.com enthaltenen Informationen für den Eigenbedarf zum Zweck der Buchung eines Aparthotels abzurufen.
[...]
www.adagio-city.com
[...]
All customers, prospective customers and partners have a personal, non-exclusive, non-transferable and inalienable right to view the information held on the www.adagio-city.com site for their own requirements and to book an aparthotel.
[...]